karlh 10 Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 Hallo zusammen, ich teste gerade die Konfiguration des Proxyservers per PAC file. Aktuell ist der Proxy per GPO gesetzt, Problem ist, dass die Latopbenutzer so unterwegs nicht ins Internet kommen, außer Sie entfernen den Haken beim manuellen Proxyserver. Deswegen nun die geplante Umstellung auf ein proxy pac auf einem IIS Server Funktioniert soweit, habe nur das Problem, dass bei Windows 10 zwar der Chrome Browser die Einstellungen zieht, nicht aber der Edge oder IE11 Eingrenzen konnte ich das Problem schon, es liegt am Inhalt der pac-Datei. Nehme ich eine Datei mit minimalen Einstellungen dann habe ich das Problem nicht, sind hier aber notwendige Ausnahmen mit in der Datei (z.B. soll ein owa.firma.de auf die interne IP zeigen), dann "spinnt" es unter Windows 10, wie oben beschrieben. Hat wer ähnliche Erfahrungen, bzw. kann ich meine Konfigurationsdatei irgendwie testen, um den Fehler eingrenzen zu können? Schon mal Danke für Eure Hilfe im Voraus. Gruß
BOfH_666 586 Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 (bearbeitet) Erfahrungen habe ich keine, aber vielleicht hilft Dir ja ein bissl Doku: https://docs.microsoft.com/de-de/internet-explorer/ie11-ieak/proxy-auto-config-examples#beispiel-4-direktes-verbinden-wenn-sich-der-host-in-einem-angegebenen-subnetz-befindet https://findproxyforurl.com/official-toolset/ https://app.thorsen.pm/proxyforurl bearbeitet 3. Februar 2020 von BOfH_666
daabm 1.431 Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 Dunkle Erinnerung - da gab es mal ein Problem mit der Größe... Wirklich testen kannst Du das nicht, nur ausprobieren.
karlh 10 Geschrieben 6. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2020 Es gibt viele Einträge zu dem Thema proxy.pac und Windows 10. Ich habe festgestellt, die Funktion ist abhängig von Inhalt der Datei. Also was unter Windows 7 funktioniert hat, muss nicht auch unter Windows 10 funktionieren. Habe deshalb viele Einträge getestet und jetzt eine Version ausgerollt, die bis jetzt fehlerfrei funktioniert.
BOfH_666 586 Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 vor 10 Stunden schrieb karlh: Habe deshalb viele Einträge getestet und jetzt eine Version ausgerollt, die bis jetzt fehlerfrei funktioniert. Cool. Wie wär's, wenn Du die - natürlich bereinigt um sensible Daten - hier postest? Dann können andere, die nach so etwas suchen, daran partizipieren.
daabm 1.431 Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 Olaf, das hilft nicht viel - es ist jeweils "speziell". Offiziell ja eine einfache JScript-Funktion, aber der Teufel steckt im Detail.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden