Jump to content

shutdown /r benötigt UAC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ahoi Kollegen,

 

ich habe ein Verständnisproblem. Wir haben ein paar Windows Tablets, da liegt der Powerknopf so ungünstig, daß die Mitarbeiter im Außendienst die Geräte immer wieder aus Versehen abschalten/herunterfahren.

 

Meine Idee war nun, Desktop Verknüpfungen zu pushen für abmelden, runterfahren und neustarten. Und den Powerknopf über die Energieverwaltung umzulegen.

 

shutdown /s und /l (L) machen keine Probleme. Für /r kommt die Benutzerkontensteuerung hoch. Kapier ich nicht. :)

 

LG Henry

bearbeitet von Pfuscher
Geschrieben

Ich kapier's auch nicht. "Herunterfahren" ist ein Recht, das man vergeben kann - haben "Benutzer" normalerweise. "Neustarten" ist kein Recht, weil das nur eine Kombination von "Herunterfahren" (= vergebbares Recht) und "Hochfahren" (= kann immer jeder) ist. Wenn es damit zu tun hätte, dürfte /s auch schon die UAC triggern... Hast Du einen Supportvertrag? Dann würde ich mal MS fragen... Oder vorher nochmal ausprobieren: Commandline, "shutdown /r" - kommt da wirklich UAC?

Und prüf mal genau die Eigenschaften der Shortcuts - was exakt steht da so an Parametern drin?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...