Jump to content

Noch ne Frage zu SUS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich hab mal ein wenig gesucht.

Mir scheint, dass es sich dabei um das UpdateLog des IE handelt.

Also unnötig da was einzutragen.

 

Macht auch Sinn, da der Updateserver in der lokalen Sicherheitsrichtlinie konfiguriert wird.

Oder natürlich über eine Dom Policy.

 

Gefundener Link (scheint eine Microsoft Quelle zu sein):

http://download.microsoft.com/download/b/b/1/bb139fcb-4aac-4fe5-a579-30b0bd915706/MPSRPT_SetupPerf_Readme.txt

 

Gruß,

 

Roi Danton

Geschrieben

Hallo DerPate2003,

 

das geht so in Ordnung mit der Datei.

 

Diese ist nur um die Version den Windows Update Clients zu überprüfen.

 

Im Root deines SUS Servers ist ein CAB mit gleichem Namen vorhanden.

 

Sollte MS einen neuen Update Client veröffentlichen wird auch dieses CAB

neu übertragen und die neuen Clients auf deinem

SUS Server unter SUS\content\selfupdate\AU\x86\%os%\%lang%

abgelegt.

 

Bei der nächsten Detection ersetzt der Windows Update Client

sich selbst. (Selfupdate)

 

thorgood

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...