Andi316 0 Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 Hallo, gibt es eine Möglichkeit Clients die noch mit Windows 7 oder älter unterwegs sind, von der Anmeldung am Terminalserver auszusperren? Danke.
testperson 1.866 Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 Hi, in der Theorie - ja. In der Praxis - kommt drauf an. Wo stehen denn die Server und wo die Clients? Sind die zugreifenden Clients alle (im AD) verwaltet oder BYOD? Gruß Jan
Andi316 0 Geschrieben 14. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2020 Alle Nutzer sind im AD angelegt und greifen über unterschiedliche VPN-Tunnel auf den Server zu.
testperson 1.866 Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 vor 44 Minuten schrieb Andi316: Alle Nutzer sind im AD angelegt An der Stelle ging es mir eher um die Computer bzw. deren Konten. Du willst ja schließlich anhand des OS entscheiden und der Benutzer hat nunmal kein OS. ;) vor 45 Minuten schrieb Andi316: unterschiedliche VPN-Tunnel Bietet die "VPN Lösung" eine Art Endpoint-Analyse oder lässt sich mit einem NPS kombinieren?
Andi316 0 Geschrieben 14. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2020 Die Computer sind der Domäne unbekannt. Ich hatte gehofft das beim Anmeldeprozess evtl. dem Server die OS Version mitgeteilt wird. Die VPN Lösung bietet keine von dir genannten Möglichkeiten. Dann habe ich wohl Pech gehabt.
Sunny61 834 Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 Im VPN wird auch keine OS Version in ein Log geschrieben? Welche VPN-Lösung ist denn im Einsatz? Evtl. mal mit dem Hersteller der VPN-Lösung sprechen, ob es da eine Möglichkeit gibt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden