Jump to content

Migration Exchange 2010 -> 2016 Postfach lässt sich nicht verschieben


Marco31
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

ich habe hier ein Problem mit dem ich nicht weiterkomme. Migration Exchange 2010 zu 2016, fast alle Postfächer sind schon am 2016er. Leider macht mir ein Postfach Probleme - es ist ein Postfach mit Archiv. Da das Archiv (von mir erst unbemerkt) eine Größe von 34 Gbyte hat schlug der erste MoveRequest wegen Platzmangel fehl. Ich habe dann den MoveRequest entfernt (Remove-MoveRequest), den Plattenspeicher erhöht und das ganze noch mal versucht. Leider nicht erfolgreich - es kommt folgender Fehler:

 

Das Postfach /o=domain/ou=Exchange Administrative Group
(FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=EXCHANGESERVER/cn=Microsoft System Attendant kann nicht geöffnet werden.
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [New-MoveRequest], RemoteTransientException
    + FullyQualifiedErrorId : [Server=EXCHANGESERVER,RequestId=781c85a3-5a17-4ebc-a2dd-5211aa7a9d97,TimeStamp=16.12.2019 1
   7:52:37] [FailureCategory=Cmdlet-RemoteTransientException] 9272D5A,Microsoft.Exchange.Management.Migration.Mailbox
  Replication.MoveRequest.NewMoveRequest
    + PSComputerName        : EXCHANGESERVER.domain.local

 

Google hat nichts wirklich passendes ausgeworfen, oder ich habe was übersehen. Alle anderen Postfächer, auch welche mit Archiv, haben keine Probleme gemacht. Vielleicht hat jemand eine zündende Idee. Auf dem 2016er sind auf der DB-Platte noch 64 GByte frei, auf dem 2010er 20 GByte.

Geschrieben

Hi,

 

schau mal nach, ob das Postfach in der Quarantäne gelandet ist:

Get-Mailbox -ResultSize unlimited | Get-MailboxStatistics | Where-Object { $_.IsQuarantined -eq $True } | Select DisplayName,IsQuarantined

 

Alternativ auch mal einen Blick in die Eventlogs werfen.

 

Gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute schrieb Marco31:

Was mache ich wenn es tatsächlich in der Quarantäne gelandet ist?

Eins nach dem anderen. Erstmal schauen was das Problem ist :)

 

Bye

Norbert

 

PS: Übrigens muss man wegen des Platzmangels nicht gleich den Moverequest wegwerfen. Ein Suspend und Set-moverequest hätte problemlos geholfen. :)

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben

Scheint sich erledigt zu haben, MoveRequest läuft jetzt. Das Problem war wohl dass am Zielserver die maximale Postfachgröße geringfügig zu klein war, nach Erhöhung des Limits läuft es jetzt. Sieht auf jeden Fall schon mal ganz gut aus. Wie immer die Kleinigkeiten...

Geschrieben

Falls die Mailbox in Quarantäne gewesen sein sollte, wäre es denkbar, dass sie automagisch nach 24(?) Stunden wieder rausgenommen wurde.

Ansonsten könntest du dir den Report des MoveRequests noch mit

Get-MoveRequestStatistics -Identity <Mailbox> -IncludeReport | fl Report

angucken.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...