reset 10 Geschrieben 16. Dezember 2019 Melden Geschrieben 16. Dezember 2019 Hallo, die Windows 7 Kiste eines Kollegen wurde durch ein Windows 10 System ersetzt. Alles ist "gleich" eingerichtet wie vorher, die selben Programme wurden installiert und die entsprechenden Einstellungen vorgenommen. Auf dem Rechner ist ein Client zum Verwalten von Programmen für die unterschiedlichen Maschinen in der Fertigung. Nun ist die Kommunikation zum Server des Programms gestört und der Client funktioniert nicht mehr richtig (hängt, stürzt ab). Korrigieren kann ich das indem ich den Virtualbox Netzwerk Adapter deaktiviere, so daß nur noch die Ethernetkarte aktiv ist. Also stört hier offensichtlich der virtuelle Netzwerkadapter. Gibt es hier bei Windows 10 "einen Kniff", den ich noch nicht kenne, wie kann ich das dauerhaft korrigieren? Wo muß ich ansetzen? Grüße Michael
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 16. Dezember 2019 Melden Geschrieben 16. Dezember 2019 Stellt sich mir die Frage, wo kommt der Adapter her - Windows 10 hat den nicht per default. Einfach deinstallieren?
reset 10 Geschrieben 16. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2019 Der Adapter kommt von Virtualbox.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 16. Dezember 2019 Melden Geschrieben 16. Dezember 2019 vor 35 Minuten schrieb reset: Der Adapter kommt von Virtualbox. Ja, soweit klar - wird der tatsächlich gebraucht oder nicht? Wenn disablen zum Erfolg führt, deinstallieren?
Dukel 468 Geschrieben 16. Dezember 2019 Melden Geschrieben 16. Dezember 2019 Evtl. die Reihenfolge der Netzwerkkarten tauschen.
reset 10 Geschrieben 16. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2019 Ich hatte ihn schon einmal disabled. Es wurde dann ein Neuer angelegt. Vermutlich wird der neu angelegt sobald man die virtuelle Maschine startet. Muß ich mal probieren. Weiß aber nicht ob ich das dieses Jahr noch hinbekomme. Jahresende-Chaos.. Beim alten Vista System war dies alles kein Problem. Just now, Dukel said: Evtl. die Reihenfolge der Netzwerkkarten tauschen. Wußte nicht, daß es Reihenfolgen gibt. Kann man das in den Einstellungen eines Netzwerkadapters festlegen?
Dukel 468 Geschrieben 16. Dezember 2019 Melden Geschrieben 16. Dezember 2019 Mitlerweile geht das über die Metric. Vor Windows 10 ging das in den Erweiterten Netzwerkeinstellungen unter den Adaptereinstellungen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden