Jump to content

Schriftarten via GPO installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :),

 

ich habe folgendes anliegen, es gibt 5 standorte für eine firma und etliche rechner vor ort, um die installation nicht auf jeden rechner selber vornehmen zu müssen möchte ich die schriftart via GPO verteilen und installieren lassen. dabei habe ich folgende anleitung befolgt:

https://winxperts4all.at/index.php/software/65-softwareverteilung-gpo/655-schriften-als-msi-paket-ueber-gpo-installieren

 

- MSI installer erstellt, diesen auf meinem notebook getestet und funktioniert

- auf einem user pc aufgeschalten und der pfad der datei ist freigegeben und sichtbar/änderbar

- nach neustart und gpupdate /force soll ich neustarten aber danach ist die schriftart weiterhin nicht im FONTS ordner installiert.

 

ein kollege meinte das via sysvol zu machen? jedoch wurde woanders von abgeraten.

 

habt ihr dazu ideen?

 

lieben dank :)

Geschrieben

Dürfen auch die Clients (Authentifizierten Benutzer) auf der Freigabe lesen? Hast Du einen UNC-Pfad für das GPO verwendet? Ist es ein Compuer- oder Benutzer GPO? Als Benutzer GPO wird es *NICHT* funktionieren, denn der Benutzer braucht Adminrechte.

 

Welche Fehlermeldungen findest Du im Ereignisprotokoll?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Sunny61:

Dürfen auch die Clients (Authentifizierten Benutzer) auf der Freigabe lesen? Hast Du einen UNC-Pfad für das GPO verwendet? Ist es ein Compuer- oder Benutzer GPO? Als Benutzer GPO wird es *NICHT* funktionieren, denn der Benutzer braucht Adminrechte.

 

 

Danke!

 

1. die user der gruppe z.b. -DE-BERLIN haben folgende freigabe

http://prntscr.com/pqkrfo

- auf einem clientrechner habe ich auch den pfad z.b. \\testnas\data\DE-BERLIN\share\schrift aufrufen können

 

2. den pfad musste ich via explorer auswählen, danach wurde er mir als UNC pfad angezeigt

 

3. es ist eine Computerrichtlinie

vor 9 Minuten schrieb Sunny61:

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb FocusName:

 

- nach neustart und gpupdate /force soll ich neustarten aber danach ist die schriftart weiterhin nicht im FONTS ordner installiert.

 

 

Dauert manchmal einfach ein wenig, hatte ich auch schon oft

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb FocusName:

 

Danke!

 

1. die user der gruppe z.b. -DE-BERLIN haben folgende freigabe

http://prntscr.com/pqkrfo

- auf einem clientrechner habe ich auch den pfad z.b. \\testnas\data\DE-BERLIN\share\schrift aufrufen können

 

2. den pfad musste ich via explorer auswählen, danach wurde er mir als UNC pfad angezeigt

 

3. es ist eine Computerrichtlinie

 

Wenn es eine Computerrrichtlinie ist, muss der Computer zugreifen können. Der User kommt viel später. Also pack die Authentifizierten Benutzer mit Leserechte in die NTFS-Berechtigungen und alles ist gut.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...