Jump to content

Exchange 2016 und das automatische Anzeigen der Postfächer mit Vollzugriff im Outlook


Direkt zur Lösung Gelöst von testperson,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

bei einem Exchange 2016 sind die Postfächer untereinander freigeschaltet mit Vollzugriff  (via ECP Konsole)  (Konto 1,Konto 2 Konto 3 haben Vollzugriff auf Konto XX)

Wenn sich nun bei dem einzigen Notebook Konto 1  im Outlook  (O365 Version) anmeldet müsste ja eigentlich "automatisch" auch Konto XX links im Outlook in der Postfachliste sein.

Es taucht da jedoch nicht auf.  (auf dem Terminalserver jedoch funktioniert es)

 

Es wurde eigentlich 1-2 Stunden gewartet.  Der Exchangeserver wurde nicht neugestartet, das Notebook wurde neugestartet. Ein neues Outlookprofil wurde nicht probiert. 

Das bestehende Outlook Profil verwendet Cachemodus auch für freigegebene Postfächer.  

 

Das man das Postfach manuell hinzufügen kann via Kontoeinstellungen / Register Erweitert / bzw. auch  via Konto hinzufügen ist bekannt -das führte jedoch dazu das nur noch das eigene Postfach aufrufbar war und keine anderen Postfächer der Exchangeorganisation, es kam eine ominöse Fehlermeldung

 

Konto XX verwendet eine andere Email-Domäne als Konto1.

Autodiscover DNS Einträge sind eigentlich soweit richtig gesetzt.

Gut möglich das es an den zwei verschiedenen Email Domains liegt oder?

 

 

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Dirk-HH-83:

Das man das Postfach manuell hinzufügen kann via Kontoeinstellungen / Register Erweitert / bzw. auch  via Konto hinzufügen ist bekannt -das führte jedoch dazu das nur noch das eigene Postfach aufrufbar war und keine anderen Postfächer der Exchangeorganisation, es kam eine ominöse Fehlermeldung

Ich tippe mal auf die omniöse Fehlermeldung.

  • Danke 1
  • Beste Lösung
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Dirk-HH-83:

Autodiscover DNS Einträge sind eigentlich soweit richtig gesetzt.

Gut möglich das es an den zwei verschiedenen Email Domains liegt oder?

Wenn das Notebook extern ist und da es ja auf dem TS funktioniert, tippe ich darauf, dass Autodiscover für die zweite E-Mail Domain nicht passt.

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo, 

 

danke - es hat sich nach ca. 120 Minuten von selbst gelöst - offenbar musste man nur lang genug warten.  

 

Anders gesagt / bzw. meine Vermutung, nicht getetest: gewisse Exchange Änderungen haben eine interne Wartezeit die nur durch Informationsspeicher / Exchange-Topologie Neustart oder Serverneustart beschleunigbar scheint.

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...