hoju 0 Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 Hallo, Ich habe eine Frage, wenn ich einen Drucker per GPO bereitstelle mit "Mit Gruppenrichtlinie bereitstellen...". Heisst das der Drucker wird auch Installiert? Oder ist kann es der User selber Installieren? Wenn ich bei Windows 10 unter Drucker & Scanner hinzufügen>Aktualisieren drücke sehe ich die Drucker aber die Drucker sind noch nicht installiert (siehe Printscreen). Und was ist der unterschied zwischen User oder Computer. Ist es so das wenn ich den Drucker über Computer verteile das ich mich zuerst ab und anmelden muss? Vielen Dank.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 Diese Funktion solltest du nicht verwenden. Evtl. auch mal das lesen: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/bereitgestellte-drucker-drucker-veroeffentlichung/ https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/drucker-verteilen-und-bereitstellen/
Sunny61 833 Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 Per User oder Computer ist doch nicht so schwer, oder doch? User: Nur der User bekommt den Drucker, egal an welchem Client er sich anmeldet. Computer: Jeder User der sich auf diesem Computer anmeldet, bekommt diesen Drucker installiert. Wenn ein Druckertreiber zu einem Drucker nicht installiert ist, kannst Du auch nicht drucken. Also muss der Treiber (Drucker) installiert werden, damit du drucken kannst. Schau doch mal in der Systemsteuerung > Geräte und Drucker. Ist dort der Drucker zu sehen?
hoju 0 Geschrieben 14. September 2019 Autor Melden Geschrieben 14. September 2019 Vielen Dank für die Antwort. Ich werde diese Methode nicht mehr verwenden. @Sunny61: Sorry ich habe die Frage etwas falsch gestellt. Das mit dem Computer und User habe ich schon verstanden. Aber irgendwie hat es nicht richtig funktioniert. Ich hatte beide Methoden getestet und irgendwie hat es bei der einen Methode sporadisch funktioniert. Das hatte mich verwirrt und ich wusste nicht ob man sich zuerst ab- und anmelden muss trotz gpupdate /force. Ich wollte es nur genauer verstehen. Aber weil diese Methode nicht empfohlen werde ich es lassen. Vielen Dank.
Sunny61 833 Geschrieben 15. September 2019 Melden Geschrieben 15. September 2019 Gut, alles andere sollte funktionieren. Und das /force ist flüssiger als Wasser. ;)
joehuabe 0 Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 Wenn der Drucker mit GPO bereitgestellt wird, so wird dieser "angebunden", aber es werden beim anbinden natürlich auch Treiber installiert. Drucker per User: Egal an welchem Client der User sich anmeldet, er bekommt immer den Drucker. Drucker per Computer: Egal welcher User sich am Computer anmeldet, der Drucker ist für jeden User an dem Computer verfügbar. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden