igwadmin 0 Geschrieben 1. Juni 2019 Melden Geschrieben 1. Juni 2019 Hallo, Ich hätte mal folgende Frage an euch, wie verhält sich ein Client in einer AD Domäne wenn man zwei Exchange Server hat? Mir geht es hauptsächlich um folgendes, ich habe einen 2016 Exchange und einen 2019 Exchange, der AD Standort ist derselbe. Der SCP vom 2016 lautet Exchange01.intern...... der vom 2019 Exchange02.intern..... Wenn jetzt ein Client beim ersten Outlook Start nach dem SCP in der Domäne sucht,welchen nimmt der dann, wenn es zwei gibt im AD? Man könnte den ClientAccessservice zusammenlegen auf denselben Hostnamen und im DNS die IP entsprechende lenken, aber hier sind unterschiedliche Hostnamen? Die externen Urls sind gleich nur eben intern nicht. Mfg Marcel
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 1. Juni 2019 Melden Geschrieben 1. Juni 2019 Genau wie bei jeder anderen Migration seit vielen Jahren - dank Split-DNS zeigen alle URL auf den neuen Exchange, der macht dann das Proxy zu dem Alten für Mailboxen, die noch dort liegen. Der SCP zeigt eh durch die Installation auf den 2019 Wenn die Zertifikate passen, merkt das eh keiner... Und was ist das Problem?
igwadmin 0 Geschrieben 1. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2019 Hi, Das es zwei SCP Einträge gibt von jedem Exchange einen für den alten und für den neuen, mich interessiert jetzt welchen davon der Client nimmt? siehe Bild! Grüße Das es zwei SCP Einträge gibt für den alten und für den neuen, mich interessiert jetzt welchen davon der Client nimmt? Grüße
Beste Lösung NorbertFe 2.279 Geschrieben 1. Juni 2019 Beste Lösung Melden Geschrieben 1. Juni 2019 Einen der beiden. Deswegen konfiguriert man ja auch einen dritten Namen, auf den die beiden scps konfiguriert werden und dann per round Robin (besser loadbalancer) angesprochen werden.
igwadmin 0 Geschrieben 2. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2019 OK, recht vielen Dank für die Hilfe. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden