meinerjunge 11 Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Hallo, ich möchte die Gruppenrichtlinien der versch. Windows-Versionen (Server 2012 R2 bis 2019 und Win 10 1803, 1809 usw., auch Office 2013 bis 2019) auf eigenen Clienten konfigurieren, muss ich trotzdem die ADMX Templates im CentralStore ablegen? Dann sehe ich diese ja trotzdem auf jedem Client und nicht nur auf dem mit der "passenden" Version. Oder gibt es eine andere Möglichkeit? (am besten auf jedem Konfig-Client die passenden ADMX) MfG Meiner
Beste Lösung NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. April 2019 Beste Lösung Melden Geschrieben 2. April 2019 Müssen mußt du gar nix. ;) Wenn du den Central Store verwendest gilt sowieso immer nur das, was du in den Central Store einkippst. Wenn du den gar nicht willst, dann lösche ihn einfach, und schon werden die jeweils lokalen ADMX verwendet. Kann man ggf. auch per Policy konfigurieren, dass bestimmte PCs (Admin PCs für GPO) nicht den Central Store nutzen. Aber warum will man sich so einen Stress antun? ca. 99% sind mehr oder weniger deckungsgleich.
daabm 1.431 Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Weil man z.B. neue Templates erst mal auch in Prod testen will, bevor man sie auf die ganze Welt losläßt - oder weil nicht jeder alle Settings sehen soll, weil sie ihn nur verwirren würden. Oder weil auch der RSoP auf den Central Store geht, wenn da - und dann kann das ziemlich lange dauern über eine langsame Leitung. Da fallen mir genug Gründe ein.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Ich wollte dir doch die Gelegenheit geben noch ein paar Fakten beizusteuern. :)
daabm 1.431 Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Ich hab doch keine echten Fakten, ich hab nur alternative Fakten Mal schauen, was dem TO so dazu einfällt.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Teile dieser Antwort könnten die Bevölkerung verunsichern. :P
meinerjunge 11 Geschrieben 3. April 2019 Autor Melden Geschrieben 3. April 2019 Mir fallen dazu unter anderem, mehrere Standorte mit unterschiedlicher Softwareausstattung, wegfallende "Features", ein. Lasse, mittels Reg-Key, auf den Konfig-Clients nur die lokalen Policys einblenden. Danke! MfG Meiner
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Reg key um Adms zu administrieren. Man könnte es ja auch per policy regeln.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 (bearbeitet) Genau. https://gpsearch.azurewebsites.net/Default.aspx?PolicyID=346 bearbeitet 3. April 2019 von NorbertFe
daabm 1.431 Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Norbert, Du wirst echt alt... Das war das Setting, um ADM (ohne X!) nicht ins Sysvol zu kopieren... "Supported On Microsoft Windows Server 2003 and Windows XP operating systems only" Bei Win10 ist es IMHO immer noch ein Registry Wert, der gesetzt werden muss. 1
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Ja ganz offensichtlich werde ich das. Verdammt, ich hätte schwören können, ich hab das mal als Policy gesehen. So kanns gehen. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden