Jump to content

Windows Server Sicherung - Sicherung abgeschlossen mit Warnungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Community,

ich verwende Windows Server 2016. Mit der "Windows Server Sicherung" lasse ich jeden Tag um 20:00 Uhr eine Datensicherung durchführen. Seit dem 18.03.2019 werden die planmäßigen Datensicherungen durchgeführt. Bis vorgestern immer mit vollen Erfolg. Jedoch wird seit den letzten zwei Datensicherungen angezeigt "Sicherung abgeschlossen mit Warnungen". Das System befindet sich auf einer 120 GB SSD. Eine weitere interne Festplatte hat 2TB Speicher - davon sind ca. 30 GB belegt. Und die andere interne Festplatte ist für die Datensicherung zuständig - ebenfalls 2TB. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht erklären warum das auf ein mal der Fall ist. Die vorherigen Sicherungen haben schließlich einwandfrei funktioniert. Im Anhang habe ich euch etwas angefügt. Hat jemand eine Ahnung?

 

WDS — TeamViewer_055.png

WDS — TeamViewer_056.png

bearbeitet von ZBerryGreen
Geschrieben

Und zukünftig bitte keine Screenshots vom Eventlog mehr posten. Genau dafür gibt es einen Kopieren Knopf wenn man so ein Ereignis per Doppelklick öffnet. Hier dann in einen Code Block einfügen.

 

Weshalb aktiviert man ein produktives Windows nicht? Neben der Installation von Updates sofort nach der Installation, bevor man auch nur 1 Rolle/Feature aktiviert, ist die Aktivierung fällig.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ZBerryGreen:

Weil der Server zu Testzwecken verwendet wird und eine Aktivierung NOCH nicht möglich ist.
 

OK, dann schreib das bitte das nächste Mal auch so deutlich ins erste Posting, Danke. Wenn Windows nicht aktiviert ist, können viele Unwägbarkeiten passieren, deshalb ist es wirklich wichtig so ein Detail anzugeben.

Geschrieben

Ich habe jetzt mal einen S.M.A.R.T. Scan über die Festplatten drüber laufen lassen. Offenbar hat die eine Festplatte ein paar beschädigte Sektoren. Werde morgen mal die Festplatte tauschen und anschließend berichten ob das Problem damit behoben wurde :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Wie versprochen melde ich mich hiermit zurück! 

 

Nachdem ich eine externe 3 TB große Festplatte angeschlossen und für die geplante Datensicherung konfiguriert habe funktioniert nun alles wieder einwandfrei. Die Sicherung wurde eben erfolgreich abgeschlossen. Jedoch wundert es mich das chkdsk meldet, das mit der Festplatte die ich zuvor verwendet habe alles in Ordnung sei :smile2:

bearbeitet von ZBerryGreen
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...