_Mike_ 0 Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Hallo zusammen, ich bin IT-Architekt in einem großen Konzern und schlage mich des Öfteren mit Lizenzthemen rum. Tatsächlich finde ich das Thema bei Microsoft sehr unübersichtlich. Jetzt stellt sich mir eine Frage, eigentlich sind es mehrere Fragen, auf die man so offensichtlich keine schnelle Antwort findet. Das ist der Grund, warum ich mich bei euch angemeldet habe Wir betreiben einen 2015 Team Foundation Server auf einem Windows Server 2012 R2. Im TFS sind 4 Client Zugriffslizenzen enthalten. Der Rest wird über MSDN's abgedeckt. Das scheint mir soweit auch in Ordnung zu sein. Jetzt gibt es einen externen Dienstleister, der seine Entwickler selbst mit einer MSDN ausgestattet hat und der ebenfalls auf einen eigenen, internen TFS zugreift. Darf einer dieser externen Entwickler jetzt zusätzlich auf Basis seiner MSDN auch auf unseren TFS zugreifen, oder benötigt er eine zusätzliche CAL? Wir nutzen den TFS auch für ein agiles Vorgehen in der Entwicklung. Mich würde auch interessieren, ob externe Partner ohne CAL Projektfortschritte im Storyboard verfolgen dürfen? Dürfen diese Userstories im Backlog anlegen'? Dürfen diese ferner ein Review (nur lesend) des Sourcecodes vornehmen? Viele Grüße Mike
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 Moin, willkommen an Board! Da fragen wir doch wie immer @lizenzdoc - der wird das schon wissen...
lizenzdoc 237 Geschrieben 13. Dezember 2018 Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 (bearbeitet) Hi, Man darf immer nur auf seinen unternehmenseigenen TFSvr zugreifen. Für externe = unternehmensfremde muss man dann ein extra TFS-CAL bereithalten. leider nicht ganz billig... Aus den Produktbestimmungen habe ich noch das gefunden, vielleicht erklärt das noch etwas mehr: 3.2 Verwendungszwecke, für die keine CALs erforderlich sind Für die folgenden Verwendungszwecke sind keine CALs erforderlich; Anzeigen, Editieren oder Eingeben von Arbeitselementen; Zugriff auf Team Foundation Server Reporting; Zugriff auf Azure DevOps Services über einen Team Foundation Server 2018 Proxy; Genehmigungen von Phasen als Teil der Release Management Pipeline und Zugriff auf Visual Studio Team Foundation Server über eine gepoolte Verbindung von einer anderen integrierten Anwendung oder einem anderen integrierten Dienst. VG, Franz bearbeitet 13. Dezember 2018 von lizenzdoc
_Mike_ 0 Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2018 sehr cool, allerbesten dank ... du hast nicht auch noch zufällig eine frei zugängige quellenangabe dafür? viele grüße mike
lizenzdoc 237 Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 hi, freier Download, direkt vom Hersteller MS: Selection > Produktbestimmungen= Product Terms > Sprache German alktuellste ist die Version Dez-2018 Seite-40 VG, Franz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden