schmitzp1978 0 Geschrieben 23. Oktober 2018 Melden Geschrieben 23. Oktober 2018 Guten Morgen an alle Windows 10 bzw. der Explorer kann ja mithilfe einer Gruppenrichtlinie oder manuelles ändern eines Registry-Eintrages mit Pfadlängen, welche mehr als 255 Zeichen enthalten, umgehen. Wie verhält sich das mit eingebundenen Netzlaufwerken (Freigaben auf Server 2016 Fileserver)? Lokal funktionieren Pfadlängen mit mehr als 255 Zeichen auf den Clients, nicht aber auf den Freigaben. Kann es sein, dass hier das SMB-Protokoll limitiert oder habe ich etwas übersehen? Danke euch!
magheinz 111 Geschrieben 23. Oktober 2018 Melden Geschrieben 23. Oktober 2018 Die Frage ist auch, ob die Software, mit der du die Dateien öffnen, suchen etc willst, das dann kann
zahni 587 Geschrieben 23. Oktober 2018 Melden Geschrieben 23. Oktober 2018 K.A. Ich würde es besser nicht einschalten. Anwendungen bekommen die langen Pfade nur zu sehen, wenn Sie ein Manifest mit der passenden Option besitzen (und damit auch die langen Pfade supporten): https://docs.microsoft.com/de-de/windows/desktop/FileIO/naming-a-file#maxpath Der Admin kann den https://www.ghisler.com/deutsch.htm benutzen, der auch bei Netzlaufwerken die UNICODE-Api benutzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden