Jump to content

Sucherverhalten von "dir" anpassen


Direkt zur Lösung Gelöst von mwiederkehr,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wir haben grade bei einem Kunden ein Problem mit einer DATEV Software Komponente, die scheinbar nur auf Windows Server 2008 R2 Terminalservern mit Office 2010 (auch ohne Office) auftritt. Auf den betroffenen System liefert eine Suche in der Eingabeaufforderung mit "dir *.doc" nur Dateien mit der Endung .doc. (Das hätte ich auch so erwartet und als korrekt angesehen.)

 

Auf einem Server 2008 R2 mit Office 2013 / 2016 oder auf Server 2012 R2 / 2016 liefert diese Suche "dir *.doc" allerdings neben .doc auch .docx bzw. das Ergebnis was ich von "dir *.doc?" oder "dir *.doc*" erwarte. Das ist wiederum allerdings das korrekte Verhalten laut: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-commands/dir

 

Zitat

Asterisk (*): Use the asterisk as a substitute for any string of characters, for example:

  • dir *.txt lists all files in the current directory with extensions that begin with .txt, such as .txt, .txt1, .txt_old.
  • dir read*.txt lists all files in the current directory that begin with "read" and with extensions that begin with .txt, such as .txt, .txt1, or .txt_old.
  • dir read*.\* lists all files in the current directory that begin with "read" with any extension.

Kann mir hier jemand sagen, wie ich dieses Verhalten so hinbekomme, wie es scheinbar defaultmäßig ist?

 

Gruß

Jan

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb XP-Fan:

Hi,

 

du könntest mittels findstr die Ausgabe auf die explizite Dateinendung filtern.

 

Als BSP:


dir /s /b *.doc | findstr /E ".doc"
	

 

Weitere Info dazu:

https://stackoverflow.com/questions/36921305/how-to-list-only-doc-or-xls-files-with-the-windows-dir-command-in-the-cmd-wind

Das hilft leider nicht, da die Komponente von DATEV leider so programmiert ist und mit dem falschen Verhalten eben nur .doc und kein .docx findet.

 

@mwiederkehr: Der Link hilft weiter. Ich brauche halt "fsutil.exe behavior set disable8dot3 0" anstatt "fsutil.exe behavior set disable8dot3 1". Mit "fsutil.exe behavior query disable8dot3" gibt es den aktuellen Wert.

 

Vielen Dank!

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...