Jump to content

Migration NTP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meinte die Client-Richtlinie. Ok, wenn ich sie ganz oben habe kommt diese ja zuerst und die PDC Richtlinie (mit wmi Filter) danach. Ich dachte erst, ich verknüpfe die Client Richtlinie auf einzelne Ous aber das bringt mir ja nix. 

bearbeitet von soulseeker
Geschrieben

Das bringt dir schon was. Macht aber mehr Arbeit, weil du alle zukünftigen ous berücksichtigen musst und auch alle erwischen musst. Der Sinn ist es üblicherweise die Arbeit zu erleichtern und das in einer Art die auch ein bisschen nachhaltig ist. ;)

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwie ist hier immer noch einiges "komisch".

 

Die Clients stehen durch die Gruppenrichtlinie alle auf NT5D5 und jeder hat als Zeitserver irgendeinen Domänencontroller. Das dürfte ja so richtig sein, denn die Domänencontroller haben als Zeitserver alle den PDC und der PDC pool.ntp.org

 

In der Praxis ist es nur so, dass ich heute herausgefunden habe, dass ein (relativ neuer) DC ohne vorherige manuelle NTP-Konfiguration sich  irgendeinen alten DC als Zeitserver gegönnt hat. Dieser alte DC stand auf "local cmos". Scheinbar wird die Client-GPO nicht auf die anderen Domaincontroller ausgerollt (auch wenn gpresult was anderes sagt), denn alle anderen DCs stehen auch nicht als NT5D5 sondern auf allsync ... aber immerhin nutzen diese nicht "local cmos".

 

Ich habe dann auf dem alten 2008-DC in der Registry das gleiche eingetragen, wie auf den DCs , die korrekterweise mit dem PDC syncen und das Announceflag auf "a" gesetzt, dann hat er sich auch den PDC geschnappt.

 

Der andere, "neue" DC hat als Zeitserver aber immer noch den alten DC (den ich gerade manuell "korrigiert" habe).

 

Was läuft denn da noch falsch? Die Zeiten passen jetzt zwar, aber warum stehen die DCs auf "allsync" und warum synct ein DC mit einem "nicht PDC", so wie ein Windows client?

 

[edit]

Ich habe auf dem DC nochmals das hier ausgeführt:

w32tm /config /syncfromflags:domhier /update

 

Jetzt passt alles. 

bearbeitet von soulseeker
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...