kolumbus 10 Posted August 27, 2002 Report Share Posted August 27, 2002 Hallo, folgende Problemstellung: Ich muss einen bzw. mehrere PC`s (unterschiedliche Standorte, BS: W2K) mit der Zentrale verbinden (W2K-Server in Vorbereitung). Es sollen Daten auf dem Server abgerufen werden können wie in einem LAN (Netzwerkzugriff). Es sind auf beiden Seiten ISDN Anschlüsse vorhanden. (Zentrale: ISDN-Router) Welche Möglichkeiten habe ich dies unter der Berücksichtung der Zugriffs- bzw. Datensicherheit einzurichten. Eine Firewall ist vorgesehen. Gibt es ein HowTo für die Einrichtung auf der Clientseite wie auch auf der Serverseite. Vielen Dank im voraus. Mfg Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted August 28, 2002 Report Share Posted August 28, 2002 Erstens wirst du, wenn du Daten über ISDN übertragen willst, (wahrscheinelich mit Fritz-Karten) massive Performanceprobleme bekommen. Sehr stark wird sich das in der Zentrale auswirken, wenn mehrere Niederlassungen versuchen auf eine ISDN Leitung zuzugreifen. Hast du schon ein Mal über Terminalserver nachgedacht? Quote Link to comment
kolumbus 10 Posted August 28, 2002 Author Report Share Posted August 28, 2002 Hallo, habe noch keinen Terminalserver eingerichtet. Welche Vorteile würde diese Einrichtung mit sich bringen. Gibts ein HowTo für die Einrichtung. Mfg Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted August 28, 2002 Report Share Posted August 28, 2002 Der Vorteil ist, dass nur die Tastatureingaben und der Bildschirminhalt übetragen werden, keine grossen Dateien, so kommst du mit wenig Bandbreite aus. Quote Link to comment
Atila 10 Posted September 1, 2002 Report Share Posted September 1, 2002 Hallo zusammen, es sollen aber Daten zwischen den Standorten ausgetauscht werden, oder habe ich das falsch verstanden?? mfG Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.