Jump to content

Event 105: RemoteDesktopServices-RdpCoreTS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zu den Clients ja, aber warum kommt die Meldung auf einem Client im Minutentakt, auch wenn niemand auf dem Client per RDP angemeldet ist? Geht es hier lediglich um die Einstellung dass man auf TLS/SSL begrenzt? Ist das seit irgendeinem WU im Eventlog?

 

Und wie würde ich vorgehen wenn ich alle Verbindungen mit TLS/SSL machen will?

 

EDIT:

Nun gut, umgestellt auf der lokalen GP Ebene. DIe Meldung ist weg. Wie weiß ich jetzt womit verschlüsselt wird wenn ich die Verbindung aufbaue?

 

Aber ist nicht TLS 1.0 unsicher? Warum fordert mich das System TLS 1.0 zu verwenden?

 

EDIT2:

Ich lese was von der falschen Angabe:

https://support.microsoft.com/en-sg/help/3097192/incorrect-tls-is-displayed-when-you-use-rdp-with-ssl-encryption

Wird dann unter Srv2016 standardmäßig bei der Einstellung TLS 1.0 tatsächlich TLS 1.2 verwendet?

bearbeitet von kosta88
Geschrieben

Hi,

 

vor 22 Stunden schrieb kosta88:

Nun gut, umgestellt auf der lokalen GP Ebene. DIe Meldung ist weg. Wie weiß ich jetzt womit verschlüsselt wird wenn ich die Verbindung aufbaue?

warum denn per lokaler GP?

 

vor 22 Stunden schrieb kosta88:

Aber ist nicht TLS 1.0 unsicher? Warum fordert mich das System TLS 1.0 zu verwenden?

das ist AFAIK nur ein Anzeigefehler. Ggfs. mal mit IIS Crypto von Nartac auf dem Server alles außer TLS1.1 und 1.2 abschalten, durchbooten und prüfen, ob du noch verbinden kannst. ;)

 

Gruß

Jan

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb testperson:

warum denn per lokaler GP?

Nur weil ich nichts auf der Domainebene mache, bevor ich es nicht auf irgendeine Weise teste... und das war eben lokale GPO.

 

vor 18 Minuten schrieb testperson:

das ist AFAIK nur ein Anzeigefehler. Ggfs. mal mit IIS Crypto von Nartac auf dem Server alles außer TLS1.1 und 1.2 abschalten, durchbooten und prüfen, ob du noch verbinden kannst. ;)

Oh Mann... hab bessere Sachen zu tun, hier werde ich einfach vertrauen ;-)

bearbeitet von kosta88
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kosta88:

Oh Mann... hab bessere Sachen zu tun, hier werde ich einfach vertrauen ;-)

Solange der Server TLS1.0 anbietet kann es der Client auch nutzen. Wenn aber schon IIS Crypto ausführen zuviel verlangt ist, naja... Jeder wie er mag.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb testperson:

Solange der Server TLS1.0 anbietet kann es der Client auch nutzen. Wenn aber schon IIS Crypto ausführen zuviel verlangt ist, naja... Jeder wie er mag.

Denn wenn man nicht weiß was das ist...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...