NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Mai 2018 Melden Geschrieben 4. Mai 2018 Es können auch gespeicherte Anmeldeinformationen im Anmeldetresor von Windows sein bspw. für Outlook (falls ihr Exchange im Einsatz habt), oder Netzlaufwerke, welche irgendwann mal händisch verbunden wurden usw. usf. Ist natürlich schwierig, wenn du normalerweise mit diesen Aufgaben nichts zu tun hast. ;)
DerHobbit 0 Geschrieben 4. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2018 Wir nutzen nen Exchange. Netzlaufwerke glaube ich nicht. Die werden per Script verbunden. Kann die aber alle mal löschen. Nicht, das da eines dabei ist, welches doch per Hand verbunden wurde. Outlook könnte sein. Wie gesagt. Die Clients werden komplett von mir betreut. Alles was da geschieht hab ich auch irgendwie (bewusst oder unbewusst) gemacht. Nur die Server sind vergeben. Wie kann ich den Anmeldetresor (wusste bis grade nicht mal, dass es sowas gibt) prüfen?
lefg 276 Geschrieben 4. Mai 2018 Melden Geschrieben 4. Mai 2018 (bearbeitet) Moin Wurde in die Ereignisanzeige geschaut? Ob man das Gehen nach Standby deaktiviert? bearbeitet 4. Mai 2018 von lefg
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Mai 2018 Melden Geschrieben 4. Mai 2018 In der Systemsterung mal nachschauen? Alternativ http://lmgtfy.com/?q=windows+anmeldetresor ;)
NilsK 3.046 Geschrieben 4. Mai 2018 Melden Geschrieben 4. Mai 2018 Moin, vor 40 Minuten schrieb lefg: Ob man das Gehen nach Standby deaktiviert? was genau würde das an dem Problem ändern? Dass der Standby das Problem verursacht, ist praktisch ausgeschlossen. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden