zahni 587 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Hallo Microsoft, falls es noch nicht angekommen ist. Wir Admins in größeren Unternehmen wollen das APP-V-Geraffel bei Office nicht. Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Office-2019-benoetigt-Windows-10-3959349.html
Lian 2.658 Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 Hi, der Hersteller selbst verweist darauf, dass die Funktionalität auch für Unternehmen/Unternehmens-Admins gegeben sind: https://support.microsoft.com/en-us/help/4086177/office-2019-perpetual-volume-license-products-available-as-click-to-ru https://blogs.technet.microsoft.com/office_resource_kit/2013/03/05/the-new-office-garage-series-who-moved-my-msi/
NorbertFe 2.277 Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 Naja, dass Microsoft mit seiner eigenen Brille oftmals an der Realität vorbeischaut und rein auf die Marktmacht setzt ist aber auch nicht neu. Also werden Office Updates ab 2019 dann wohl nicht mehr per wsus und damit sinnvoll verteilbar sein. :/ warten wir’s ab.
zahni 587 Geschrieben 7. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2018 Da wird es schon ein paar US-Kunden geben, die Microsoft ihren Standpunkt erklären. Wir Deutschen sind ja meist außen vor.
XP-Fan 234 Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 Der Satz erfreut doch : Zitat volume licensed products will now be able to take advantage of benefits that improve security and ease of use while reducing deployment costs. Fragt sich nur von welcher Seite des Zauns man diese Aussage betrachtet.
zahni 587 Geschrieben 7. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2018 (bearbeitet) Wo und warum die Lösung "sicherer"? Wir werden sehen. Ich weis schon heute nicht, warum man von Office 2010 auf 2016 umsteigen soll. Doch nur weil es "alt" ist und der Support irgendwann ausläuft. An der neuen Outlook-Oberfläche kann es ja nicht liegen Und was ist eigentlich mit Sharepoint? Wird das auch als "Click-To-Run" ausgeliefert? Spätestens da muss das Office-Team doch wieder MSI bauen. bearbeitet 7. Februar 2018 von zahni
NorbertFe 2.277 Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 SharePoint gibts doch nicht mehr als onpremise Lösung afaik.
zahni 587 Geschrieben 7. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2018 Steht hier anders: https://www.gabo.de/sharepoint-2019/
NorbertFe 2.277 Geschrieben 7. Februar 2018 Melden Geschrieben 7. Februar 2018 Hmm ok, ist neu für mich. Mir war immer nur die Aussage im Hinterkopf, dass es eben keine Nachfolger für onpremis SharePoint 2016 geben wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden