Dutch_OnE 40 Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Moin, ist ein HP Rechner mit Windows 10. Seit 1709 tritt häufig folgender Fehler beim Herunterfahren auf. Bug Check Code: 0x0000003b. ntoskrnl.exe Adresse im Stack 188729 und win32kfull.sys Adresse 7438a. Caused by Driver win32kfull.sys Wo würdet ihr da ansetzen um das Problem zu lösen? Gruß DO
zahni 587 Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Mal hier lesen: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Meltdown-Spectre-Windows-Update-deaktiviert-Schutz-gegen-Spectre-V2-3952923.html Ist vielleicht die Ursache.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 29. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Das Microsoft Update habe ich noch nicht installiert. Sollte man das machen?
zahni 587 Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Die Frage ist doch, ob das ursprüngliche Update installiert ist. Dieses deaktiviert eines der "Kaputte CPU"-Updates. Steht doch da.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 29. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Nein, diese Updates sind nicht eingespielt worden. Auch kein BIOS Update.
zahni 587 Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Dann das "normale": Treiber updaten, Memory-Test machen, Virenscanner entsorgen, usw. Am Besten alle Software von HP entfernen und Windows-Update nach passenden Treibern suchen lassen.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 29. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2018 In diese Richtung gehe ich vor, wobei ich glaube die Ursache gefunden zu haben. Es ist ein HP 3500 Rechner und der hat von HP maximal eine Windows 8 (nicht mal 8.1) Freigabe, bzw. verfügbare Treiber.
zahni 587 Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Wichtig sind doch nur NIC- und Video-Treiber. Je nach Chipsatz bekommt man die Treiber eben bei Windows Update oder bei Intel. Wichtig: Windows-Update mag gern mal nicht, wenn angepasste OEM-Treiber installiert sind. Die also vorher entfernen. Bei der NIC nimmst Du zuerst den, den Windows selber installiert.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 29. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2018 OK, das probiere ich.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 29. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Grafikkarte und VGA Treiber habe ich nochmal ausgetauscht. Mal schauen, ob es hilft. HDD war in Ordnung.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 7. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2018 Das Problem tritt immer noch auf. Mal mehr, mal weniger. Bad Pool Caller. Habe dann heute mit Shutdown und Force heruntergefahren, was beim Testen funktioniert hat. Rechner ist ein HP Z240, 2 Jahre alt, Windows 10 Installation (kein Update von W7) Ich habe solche Probleme mit einigen HP Rechnern, aber nur mit denen. Vorhanden ist eigentlich immer eine NVidia Quadro Grafikkarte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden