Homer1976 10 Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 (bearbeitet) Hi Zusammen, folgendes Problem: Der Vollzugriff für die Dom Admins auf Postfächer die in Outlook eingebunden sind, funktioniert leider nicht mehr. "Ein Client Vorgang ist fehlgeschlagen" " Der Ordner kann nicht erweitert werden". Kennt man ja, wenn die Rechte nicht passen. Unter der EAC sieht alles gut aus. Die Dom Admins haben Vollzugriff auf die Postfächer in der Stellvertretung. Ich vermute es liegt an widersprüchlichen Rechten. Siehe Screenshot........ Hier haben die Dom Admins Inherited -->True und Deny-->True. Sie sind aber noch ein zweites mal vorhanden. Inherited --> True und Deny-->False. So wie ich das zu wissen meine, setzt sich das restriktivere durch. Sind das AD Rechte und Exchange Rechte zusammengewürfelt? Leider weiß ich nicht wo dieses Recht gesetzt ist. Ich hab unter ADSI-Edit geschaut unter der EX Datenbank. Jedoch nichts spezifisches gesehen. Wenn ich es versuchen würde mit -Remove Mailboxpermission, welche von beiden Einträgen würde er bearbeiten? Ich vermute ganz stark dass das durch das CU17 entstanden ist. Exchange Server 2013 CU 17 AD Schema 2012 Outlook 2013 Danke schon einmal Homer76 bearbeitet 27. November 2017 von Homer1976
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 Ich sehe keinen SCreenshot und ansonsten würde ich mich strikt weigern mal eben pauschal als Admin Vollzugriff auf alle Postfächer zu haben. Inherited Berechtigungen kannst du nicht mittels Remove Mailboxpermission entfernen, eben weil sie vererbt sind.
Homer1976 10 Geschrieben 27. November 2017 Autor Melden Geschrieben 27. November 2017 So jetzt is er drangehängt....
Doso 77 Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 Ich glaube unser Betriebsrat würde mich direkt rauswerfen lassen wenn ich den Admins mal pauschal Vollzugriff auf alle Postfächer geben würde. Davon abgesehen, wenn ihr keine wirksamen Ausschluss der privaten E-Mail Nutzung habt, dürftet ihr damit gegen Persönlichkeitsrechte (Datenschutz) verstoßen. Soweit ich weiß gibt es für Automapping, falls dies verwendet wird, auch irgendwo ein Limit bei der Anzahl der Postfächer.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 Automapping funktioniert in dem Fall nicht, weil die Berechtigung auf eine Gruppe vergeben wurde und zusätzlich ja nicht auf Postfachebene.
Homer1976 10 Geschrieben 27. November 2017 Autor Melden Geschrieben 27. November 2017 Hallo, ich schrieb von eingebundenen Postfächer. Das es Postfächer von Usern sind hab ich denk ich nicht erwähnt. Es geht um Sytempostfächer, unsere IT Postfächer, um gemeinschaftspostfächer. Und ja ich habe einen neuen Testuser angelegt. Da geht der Zugriff auch nicht. Private Mails oder Pop gibts nicht bei uns. Datenschutz ist bei uns auch ein Thema. Kam evtl anders rüber. Aber darum geht es hier doch garnicht. Aber wie ich geschrieben habe, liegt es an den Domadmin Gruppen....restriktiv setzt sich durch. Nur wo überschneidet sich hier die Vererbung. Werd morgen mal weitersuchen. Hat einer einen Ansatz? VG
DocData 85 Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 Jap, lass es. Mit Dom-Admins arbeitet man nicht, ergo brauchen die keine Rechte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden