Jump to content

Windows XP Multiboot


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo, frohe Weihnachten.

Ich habe folgendes Problem: Ich habe 3x Windows XP Pro auf drei Partitionen installiert (eins zu Testzwecken, eins für Spiele und als Arbeitssystem). Als Bootmanager verwende ich Bootmagic. Die Systeme arbeiteten auch prima, jedoch werden Benutzereinstellungen, Autostarteiträge, Treiber usw. in allen Systemen bzw. Partitionen übernommen. Dies führt zu Problemen, da ich natürlich auf den verschiedenen Systemen unterschiedliche Programme (z.b. Brennprogramme) installiert habe.

Das komische daran ist, dass ich- ich habe umgerüstet, deshalb die Neuinstallation- auf meinem alten Rechner dies genauso instaliert hatte, jedoch die einzelnen Windows XP Systeme volllkommen unabhängig voneinander liefen. Der einzige mir bewusste Unterschied besteht darin, das alte Sytem war ohne ACPI installiert, dass neue nun mit. Ich kann darin aber keinen Grund erkennen. Was habe ich anders, also falsch gemacht? Wer kann mir helfen?

Grüsse

Wili

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rudel1, Frohes Fest und willkommen on Board. :)

 

Dein Problem rührt daher, weil sich die XP-Systeme untereinander "sehen". Da ist dir bei der Installation wohl ein Fehler unterlaufen.

 

Schau dir in der Online-Hilfe von BootMagic einmal die Einträge zu "Spezielle Optionen für versteckte Partitionen" an. Vielleicht löst das dein Problem.

 

Damian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Holgi,

danke für die Antwort.

Ja, könnte ich auch nutzen. Die Frage für mich ist, ob die anderen Systeme dann unabhängig voneinander arbeiten. Ich kann derzeit beispielsweise in einem System nicht Programme wie zum Beispiel ne Firewall installieren, ohne dass es Auswirkungen auf dass andere System hat. Ich brauch aber auf meinem "Spielesystem" keine Firewall, da ich da den Internetanschluss da nicht eingerichtet habe.

Wie gesagt, vorher waren es vollkommen unabhängige "3 Systeme". Nun eben nicht. Sieht man z. Bsp. auch unter "Systemsteuerung - Software", da sind alle Programme aufgelistet, die auf allen 3 Systemen aufgespielt sind.

Willi :o

Link zu diesem Kommentar

Hi und schöne Weihnachten

 

Es ist am besten, wenn du, wie es Holgi beschrieben hat, den Bootmanager von Windows selbst nimmst. Bootmagic würde ich empfehlen, wenn du Betriebssysteme von verschiedenen Herstellern (SuSE, Microsoft) auf deinem PC installieren möchtest. Du musst bei der Installation unbedingt darauf achten, dass du drei Partitionen hast und jedes Betriebssystem eine eigene zur Verfügung hat. Das ist die goldene Regel. Wenn du das beachtest, dann kommen die drei XP's sich ganz sicher nicht mehr in die Quere. Falls du nicht ganz weisst, wie das mit der Boot.ini funktioniert, suche einfach mit dem google. Die konfiguration der Boot.ini ist ganz einfach.

 

Wünsche dir viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar

Hi Willi.

 

Wenn PartitionMagic die anderen Partitionen als "hidden" kennzeichnet, scheint BootMagic doch richtig zu funktionieren.

 

Wenn sich die Systeme untereinander "sehen", worauf das Verhalten hinweist, müßten sie auch Zugriff aufeinander haben. Existieren im Arbeitsplatz und im Windows-Explorer Verweise auf die anderen Partitionen in Form von zusätzlichen Laufwerken?

 

Damian

Link zu diesem Kommentar

Hi Damian,

nein, unter Arbeitsplatz etc. sind sie nicht zu sehen. Ich bin den Problem jedoch auf der Spur. Ich hatte zu Beginn der Gesamtinstallation auf einer Partition ein Grundsystem installiert, dies dann mit einem Imageprogramm auch auf die anderen Partitionen aufgespielt ( sparte mir Arbeit und das aktivieren) und dann individuell weiter installiert.

Nun habe ich versuchsweise eine Partition neu von der Windows-CD installiert und aus ist der Spuk. Weshalb weis ich jedoch nicht, ich glaube auch, dass ich dass letzte Mal auch die Systeme einfach kopiert habe.

Wie auch immer, danke für die Hilfe.

Grüsse Willi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rudel1

 

Meine Empfehlung wenns nicht so viel Stress macht alles Platt machen und neu Aufsetzen!!!

 

Achte dabei 1. auf welche Partion Du welches System Installierst 2. auf aussagekräftige Namen für deine Betriebssysteme 3. alte BetriebsSysteme zuerst (wenn XP hinzukommt) 4. Vergiss BootMagic Du brauchst keine Partion verstecken Die Systeme arbeiten Autark

 

Mit den freundlichsten

 

Holgi :)

Link zu diesem Kommentar

Hallo nochmal ,

also es ist so wie ich vermutet habe, man darf bzw. kann nicht einfach eine Installation in andere Partitionen kopieren. Dann, wie auch immer, werden manche Treibereinstellungen, Autostarteinträge, Registryeinträge usw. auch auf die anderen "Systeme" übertragen.

Habe nun neben meinem "Arbeitssystem" (habe ich nicht neu installiert), die zwei anderen Systeme in den 2 weiteren Partitionen neu, also von der Windows XP CD, installiert und nun laufen alle drei Systeme völlig unabhängig voneinander.

Ich denke, durch das kopieren des Grundsystems wurden auch Daten über die Installationspartition usw. übertragen, die letztlich in der "neuen" Partition so nicht richtig sind.

Grüsse Willi

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...