Jump to content

Windows 10 Lizenzierung mit SA sinnvoll


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich überlege gerade, warum ich im Unternehmen einen SA auf Windows 10 abschließen sollte.

 

Windows-as-Service bedeutet ja für MS, dass Windows 10 vorerst dauerhaft aktualisiert wird ... ich benötige die nächsten Jahre also keine Neulizenzierung für die Firmenrechner.

Wie kann ich einen SA für Win10 dann noch rechtfertigen - die anderen Vorteile sind ja eher gering?!

 

 

Wie wird MS eigentlich bei Home-Editionen Einnahmen erzielen ? Bisher gab es alle paar Jahre neue Versionen - ich kann mir nicht vorstellen, warum MS das aufgeben sollte?

 

 

Habe ich etwas übersehen ? Oder kenne ich eine Klausel in den Lizenzbedingungen nicht ?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Magheinz,

vielen Dank für die Antwort.

Diese Benefits kenne ich, diese waren bei Win 8 oder 7 ja nettes Beiwerk - eigentlich ging es um die Möglichkeit, immer die neueste Version einsetzen können ... aber bei Windows 10 sind sie doch der einzige Grund ?!


Zitat : "Software Assurance ist der Schlüssel zu einer flexiblen und effektiven Nutzung Ihrer Microsoft-Technologie und damit mehr als nur ein Upgraderecht. "

 

Updgraderecht ist das Stichwort. Bei Win10 ist doch nichts mit Updgrade!?

bearbeitet von TechBen
Geschrieben

Wie wird MS eigentlich bei Home-Editionen Einnahmen erzielen ?

 

Windows 10 ist mehr oder minder eine Werbe und Verkaufsplattform sowie andere Betriebssysteme auch. Also wird man über diesen Weg wahrscheinlich wesentlich mehr verdienen als die paar Cent die MS für eine OEM Version bekommt. ;)

 

Zum Thema SA - schau mal hier https://www.microsoft.com/de-de/licensing/produktlizenzierung/windows-10.aspx und lade dir den Leitfaden herunter. Hier sind alle Benefits genau beschrieben -

 

Volume Licensing Leitfaden für Windows 10

 

LG Günther

Geschrieben

Danke die PDF ist aufschlussreich. Es bleibt dabei, früher bei Windows Client und immer noch bei anderen MS Produkten macht SA Sinn, da man neue Versionen nutzen kann. Jetzt bei Win 10 erscheint es mir nur wie ein Versuch, die Enterprise -Edition zu rechtfertigen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...