Jump to content

Neuer Server - Freigaben und QNAP-Anbindung


Direkt zur Lösung Gelöst von aldisachen,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

in den nächsten Wochen soll ein alter Server durch einen neuen ersetzt werden. An dem alten Server ist ein QNAP per iSCSI angeschlossen.

Die Freigaben und Berechtigungen sollen auf dem neuen Server so sein, wie auf dem alten Server.

Meine Frage ist nun .... kann ich das so machen wie hier beschrieben:

 

https://www.team-debold.de/2014/08/09/windows-freigaben-umziehen/

 

Meine vorgehensweise wäre:

 

1. Export des Registry Shares u. Security

2. alten Server umbennen, neu starten und runterfahren (fall doch noch gebraucht wird)

3. neuen Server installieren und benennen wir den alten Server, inkl. Domänenanbindung

4. Dienst "Server" auf dem neuen Server beenden

5. QNAP per iSCSI anbinden und den gleichen Laufwerksbuchstaben geben wir bei dem alten Server

6. Import Registry u. Security

7. Dienst "Server" starten bzw Neustart des neuen Server

 

Somit sollte ich doch alle Einstellungen inkl. der Freigaben und Berechtigungen behalten, oder habe ich da einen Fehler drin ?

Sollte ich einen Denkfehler gemacht haben, würde ich mich über Eure Unterstützung freuen.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, der neue Server kommt in die gleiche Domäne wie der alte und der neue Server soll die gleiche IP bekommen wie der alte. Die Daten auf dem QNAP werden nicht kopiert. Das QNAP bleibt unangetastet. Nur der Server, wo das QNAP angebunden ist, wird ersetzt.

bearbeitet von aldisachen
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

in der nächsten Woche sollte der Serverwechsel stattfinden. Da bisher so wenig hinzugekommen ist, kann ich die Umstellung wie oben angegeben durchführen, oder habe ich noch etwas wichtiges vergessen ? Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Doso,

es wird keinen Ausfall geben, weil die Umstellung nach der regulären Arbeitszeit stattfinden wird. Der neue Server wird natürlich schon entsprechend vorbereitet, damit nur noch kleine Änderungen gemacht werden müssen, wie z.B. IP-Vergabe, Name des Servers, import der Registry. Für mich ist wichtig, das der Zugriff auf das QNAP wieder so gegeben ist, zusammen mit den Berechtigungen, wie vorher.

bearbeitet von aldisachen
Geschrieben (bearbeitet)

Die Registry Geschichte macht nur die Freigabe Berechtigungen. Die iSCSI Anbindung musst du selbst machen, die Berechtigungen liegen im Dateisystem, also vermutlich NTFS. Wenn du dir da nicht sicher bist schlage ich einen kleinen Testaufbau mit einer kleinen LUN vor. iSCSI kann man leicht was falsch machen.

bearbeitet von Doso
  • 2 Wochen später...
  • Beste Lösung
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich wollte nur mal kurz ne Rückmeldung geben, das die Umstellung reibungslos geklappt hat. iSCSI Anbindung und QNAP-Verbindung ohne Probleme. Laufwerksvergabe verlief ohne Probleme. Nach dem Import des Reg-Files und einem Neustart des Server konnte man auf alle Daten wie gewohnt zugreifen.

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...