kosta88 2 Geschrieben 5. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2017 Hm, dann ist es etwas was ich bei GPOs gesehen habe, und wohl analog gedacht habe es gibt bei Ordner auch... sorry.
lefg 276 Geschrieben 5. Mai 2017 Melden Geschrieben 5. Mai 2017 (bearbeitet) Du musst dich hier nicht entschuldigen, Du hast nichts Schlimmes getan. :) bearbeitet 5. Mai 2017 von lefg
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. Mai 2017 Melden Geschrieben 5. Mai 2017 Das Option Sperren gibt es nicht bei NTFS. Und man unterscheide zwischen (Netzlaufwek, Freigabe und und die freigebene Partionm den freigegebenen Ordner. Bei ntfs gibts kein "verweigern"? Wär mir neu.
lefg 276 Geschrieben 5. Mai 2017 Melden Geschrieben 5. Mai 2017 (bearbeitet) Bei ntfs gibts kein "verweigern"? Wär mir neu. Du hast natürlich Recht, es ist ja wohl keine Option von NTFS, es ist Windows. Es ist doch aber möglich etwas zu verweigern. So kann man Schreiben zulassen(Default) oder auch Schreiben verweigern. Verweigern ist höher als Zulassen. bearbeitet 5. Mai 2017 von lefg
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. Mai 2017 Melden Geschrieben 5. Mai 2017 Grundsätzlich stimmt das, aber auch da kann man verwunderte Kinderaugen sehen, wenn ein explizites allow ein geerbtes deny überstimmt. ;)
Piranha 18 Geschrieben 5. Mai 2017 Melden Geschrieben 5. Mai 2017 Die Kunst, Recht zu behalten https://books.google.li/books?id=4Ug1BwAAQBAJ&hl=de&source=gbs_book_other_versions
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. Mai 2017 Melden Geschrieben 5. Mai 2017 Wenns das nicht als Originalausgabe gibt, dann nicht. :p
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden