Jump to content

Zeitdienst am HyperV Host Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich habe in meiner Umgebung 2 HyperV Host Server, die nicht Mitglied in einer Domäne sind. Wie sollte man hier die Uhrzeit am besten synchronisieren. Standardmässig ist der Windows Zeitgeber Dienst auf manuell gestellt. Start ich ihn und mache ein w32tm /query /peers steht als Peer der time.windows.com,0x9 Server.

Bei der Ausgabe mit source steht Local Cmos Clock.

 

Frage1: Dienst auf automatisch oder manuell?

Frage2: Peer so lassen, oder NTP Server oder DC?

 

Gruß

DO

Geschrieben

Ich würde gerade Hosts immer mit einem NTP synchen lassen, so kann z.B. ein Lancom NTP Server sein, wenn er von extern die Zeit bekommt.

 

Schnellsuche das hier:

http://www.doktorlatte.de/windows-server-20082008r22012-ntp-bzw-zeitserver-per-eingabeaufforderung-einstellen/

 

Man vergißt auch mal ganz schnell bei einer VM, den Haken bei der Zeitsync rauszunehmen...

 

;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...