Jump to content

Office und VM


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe für 3 unserer Aussendienstler (machen Maschineninbetriebnahmen) je ein Office Paket (2 Standard, ein Prof) in der SA lizensiert. Nun haben die Kollegen auf ihren Rechnern noch n virtuelle Maschinen. Jetzt kam die Frage auf, ob ich ihnen in diesen Maschinen auch Office zur Verfügung stellen kann. Wie verhält es sich hier mit der Lizensierung? Pro VM eine Lizenz nachkaufen?

Es geht aktuell um Office 2013 auf Host und 2010 oder 2013 in der VM. Wie gesagt, alle Hosts haben ein Office in einer gültigen SA.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Warum mit SA gekauft?

 

Laut Produktbestimmungen 04-2017, Seite-10:

Desktop-Anwendungen,Gerätelizenz:

  1. Der Kunde ist bei jeder erworbenen Lizenz berechtigt, eine beliebige Anzahl von Kopien der Software auf einem Lizenzierten Gerät und auf jedem Server zu installieren, der zur Nutzung durch den Kunden vorgesehen ist.
  2. Wenn der Kunde die Software nicht als Konzernprodukt oder auf unternehmensweiter Basis lizenziert, ist er außerdem berechtigt, die Software auf einem einzelnen tragbaren Gerät zur Nutzung durch den Hauptnutzer des Lizenzierten Geräts zu installieren.
  3. Eine beliebige Anzahl von Nutzern darf die auf einem Lizenzierten Gerät ausgeführte Software nutzen, allerdings kann jeweils nur ein Nutzer auf die Software zugreifen und diese nutzen.
  4. Die Remoteverwendung der Software, die auf einem Lizenzierten Gerät ausgeführt wird, ist dem Hauptnutzer von jedem Gerät aus gestattet sowie für jeden anderen Nutzer von einem anderen Lizenzierten Gerät.
  5. Die Remotenutzung der Software, die auf einem zur Nutzung durch den Kunden vorgesehenen Server ausgeführt wird, ist jedem Nutzer von einem Lizenzierten Gerät erlaubt.

Also, ich sehe da keine Vorschrift, die die Nutzung nur mit aktiver SA vorschreibt...also nur jeweils 1 Lizenz (ohne SA)

 

 

VG, Franz

bearbeitet von lizenzdoc
Geschrieben

Hallo, es ist immer derselbe Kaffeeverschwender der auf seiner Hostmaschine(Laptop) eine VM mittels VM-Ware Workstation laufen hat und exclusiv darauf zugreift. Wir nutzen hier die VM um die Programmierungsumgebungen verschiedener Hersteller und Versionsstände auf einem Gerät zur Verfügung zu stellen, Der User startet dann an seinem Laptop beim entsprechenden Kunden die benötigte VM und Programmiert auf dieser Oberfläche dann die Maschine. Mit SA wegen Updateberechtigung und Downgrademöglichkeiten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...