Parkesel 10 Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Hallo Leute, Immer mehr Firmen gehen richtung O365 und diesbezüglich gibt es auch viele migrationswege.... Für eine Hybrid umgebung brauche ich mindestens einen E Plan und es muss ein ONPremise Exchange bestehen bleicben. Aber was wenn der Kunde nur einen Business Essentials Plan hat ? keinen ONPremise will und trozdem die AD Kennwörter synch haben will? wie schaffe ich die migration? 1 Cutover migration 2 DNS Einträge umstellen 3 lokale Profile eventuell neu einrichten 4 Exchange deinstallieren 5 Darf ich nun den Azure AD Synch client installieren? irgendwie liest man immer das ist nur in Hybrid umgebungen erlaubt... Oder muss ich nach einer Cutover migration zwingen ein ADFS für SSON einrichten wenn ich keinen ONPremise Exchange habe? Danke Leute für die Info und Sorry wenn ich irgendwie auf der Leitung stehe ... Schönes WE
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Für eine Hybrid umgebung brauche ich mindestens einen E Plan und es muss ein ONPremise Exchange bestehen bleicben. Ich würde das als Tautologie bezeichnen. Eine Hybrid-Umgebung umfaßt zwangsläufig einen OnPremise Exchange. ;) Ein AzureAD-Sync kann man nutzen, ohne dass man eine Exchange Hybrid-Umgebung betreibt. Hab ich bei uns bspw. am Laufen. Nur ist die Bearbeitung bestimmter Attribute die für Office365 (Exchange-Online) notwendig sind, sind nur mit einem On-Premise Exchange seitens MS supported. Stört mich in meinem Fall nicht, weil bei mir sowieso alles was Exchange ist on-premise läuft. Aber für Skype4Business und andere Dienste ist es trotzdem praktisch. Nein ein ADFS braucht man nicht zwingend für SSO. Das geht auch mit Passthrough Authentifizierung oder AzureAD Password Sync. https://blog.kloud.com.au/2016/12/08/azure-ad-connect-pass-through-authentication-yes-no-more-ad-fs-required/ https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/connect/active-directory-aadconnectsync-implement-password-synchronization HTH Norbert
Parkesel 10 Geschrieben 24. März 2017 Autor Melden Geschrieben 24. März 2017 Danke Norbert für deine Antwort und Geduld ? Also kann ich um von exchange 2007 auf o365 Business essentiell zu migrieren: Cutover anstoßen Ad sync Client installieren und pw synchen eventuell anmeldedomäne richtigstellung, MX und dns umstellen Profile neu erstellen Exchange 2007 onpremis deinstallieren. Vielen Dank und schönes WE
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Jain. Ich habe nicht gesagt, dass das was du da oben vorhast, hinterher auch supported ist. ICH nutze kein Exchange Online, weswegen ich auch keine Hybridbereitstellung brauche/habe. wenn du aber Exchange Online nutzen willst, brauchst du "supported!" einen On-Premise Exchange Server. Deswegen gibt's den von MS auch gratis dazu. Bye Norbert
Parkesel 10 Geschrieben 25. März 2017 Autor Melden Geschrieben 25. März 2017 Super Danke Norbert und schönes WE
NilsK 3.046 Geschrieben 25. März 2017 Melden Geschrieben 25. März 2017 Moin, Wohlgemerkt: der "kostenlose" Exchange-Server ist nur für den Synchronisieren bei reinem Office 365. Er darf keine Mailboxen halten, sonst braucht man eine Lizenz dafür. Gruß, Nils
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. März 2017 Melden Geschrieben 25. März 2017 Richtig, Danke für die Konkretisierung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden