Jump to content

WSUS mit Verschiedenen Standorten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ausgangslage:

 

- Wir haben einen Hauptstandort wo alle Server laufen.

- Es gibt mehrere Aussenstellen die eine direkte Leitung dort hin haben, sowie eine Sepperate die direkte fürs Internet gedacht ist.

- Wir setzen Windows 2012 R2 Server ein

- Die PC's sind Win7 + Win10

 

Soweit dazu. Nun möchten wir gerne alle PCs Zentral am Hauptstandort mit einem WSUS verwalten. Diese dürfen aber die Updates nicht vom WSUS Server am Hauptstandort ziehen sondern wenn möglich Direkt vom Internet. 

 

Ist dies zu gewährleisten? Oder muss bei jedem Standort ein PC eingesetzt werden der das Repository dann der Updates hat. 

 

Wie ist dies am besten zu lösen? Ich brauch jetzt keine detailgemässe Anleitung nur ob und wie wir das am besten umsetzen könnten.

 

Danke!

 

 

Geschrieben

Ein WSUS Repository könntest du wenn überhaupt sowieso nur auf einem Server-OS in Form eines Replikatsservers betreiben. Damit die Clients sich die Updates aus dem Netz holen aber zum WSUS reporten, dazu müßtest du die Option im WSUS entsprechend setzen. Allerdings geht das eben nur für alle. Im Zweifel brauchst du afaik dann also zwei WSUS Server.

 

 

Bye

Norbert

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte endlich mal zeit das in Angriff zu nehmen. Die Updates werden noch nich von Microsoft geholt. Report auf WSUS funktioniert einwandfrei. Wie / wo kann ich das noch einstellen das die Clients die Updates holen? In der GPO hab ich den Internen Pfad für Updates aktiviert da die Regel ja auch für Reports verwenden wird. 

Geschrieben

Naja, der eine stellt den Clients im Standort 1 die Updates zur Verfügung, die anderen WSUS-Server holen sich die Genehmigung vom ersten und stellen sie den Clients in Standort 2 zur Verfügung. Die Clients im Standort 2 holen sich die Updates von MSFT.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...