bill_mustermann 1 Geschrieben 1. März 2017 Autor Melden Geschrieben 1. März 2017 kann es sein, dass das Zertifikat noch in der Firewall eingebunden ist? Das kann sein :) War auch so. DANKE. gruesse
testperson 1.859 Geschrieben 1. März 2017 Melden Geschrieben 1. März 2017 Du solltest dennoch einmal prüfen, welches Zertifikat derzeit an den IIS Service gebunden ist.
Squire 290 Geschrieben 1. März 2017 Melden Geschrieben 1. März 2017 ich finde es eh sehr seltsam, dass nach seinem Post von vorhin das Zertifikat nur für SMTP gebunden ist ...
bill_mustermann 1 Geschrieben 1. März 2017 Autor Melden Geschrieben 1. März 2017 AccessRules : CertificateDomains : {mx.xxxxxx.xxx, xxxxxx.xxxxxx.xxx oa.xxxxxx.xxx, xxxxxx.xxx} HasPrivateKey : True IsSelfSigned : True Issuer : CN=mx.xxxxxx.xxx NotAfter : 02.07.2019 08:21:30 NotBefore : 02.07.2014 08:21:30 PublicKeySize : 2048 RootCAType : Registry SerialNumber : 217DCD17628E888042C35BC157C7DAFD Services : IMAP, POP, IIS, SMTP Status : Valid Subject : CN=mx.xxxxxx.xxx Thumbprint : E6D22AE26665515B4B8AD2DD20863A585F94FF8A :) gruesse
Squire 290 Geschrieben 1. März 2017 Melden Geschrieben 1. März 2017 ja .. aber da hast Du ein Selfsigned Zertifikat an alle Dienste gebunden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden