NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Mai 2017 Melden Geschrieben 16. Mai 2017 Ne man kann das deployment auch intern halten. Dann ist eben nur ein Download notwendig. Das liegt eben daran, dass ms da wohl die Hand drauf halten will, was bei Office 365 läuft. Wäre jedenfalls meine Vermutung.
Sunny61 833 Geschrieben 16. Mai 2017 Melden Geschrieben 16. Mai 2017 Du meinst mit Hilfe von diesem Tool hier? https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49117
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Mai 2017 Melden Geschrieben 16. Mai 2017 Ja. War neulich auf dem o365 Kurs und durfte mir den Kram antun. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 (bearbeitet) Na super, dann kennst Du dich jetzt ja aus. :) EDIT: Das Tool gab es IMO aber nicht von Anfang an. Da hat sich der ein oder andere etwas lauter beschwert. ;) bearbeitet 17. Mai 2017 von Sunny61
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 Keine Ahnung, ehrlich gesagt disqualifiziert sich ms mit dieser Methode (update) sich selbst. Aber das zählt eben nicht, weil man ja jederzeit weiß was es kostet und man kündigen kann. :p
Sunny61 833 Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 Dieser Plan zielt wohl eher auf die kleinen Kunden, die selbst keinen WSUS haben und sich auch sonst nicht besonders um Updates kümmern.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Mai 2017 Melden Geschrieben 17. Mai 2017 Naja e3 und e5 Pläne sind auch für große Kunden gedacht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden