Jump to content

iometer Frage (IOPs)


memphis1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

in würde innerhalb der VM mal den Ressourcenmonitor starten. Im ResMon kannst Du nach dem entsprechenden Prozess der Anwendung filtern.

Bei Bedarf lässt sich über die Leistungsüberwachung auch eine regelmäßige Sammlung der Performancedaten einrichten.

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

im ResMON habe ich mir das schon angeschaut. Was mich an dem IOMeter reizt ist die Ansicht das ich direkt sehe und es natürlich zeigen kann, insbesondere wenn ich mit QOS spiele.

War mal auf einer Schulung bei Carsten Rachfahl (hoffe das ich den Namen hier nennen darf) und der präsentierte damit. Nur leider hatte ich damals vergessen zu fragen wie man diese Ansicht hinbekommt.

 

Lian: diskspeed habe ich mir gerade mal runter geladen und schaue mir das mal direkt an:) Danke dir für den Tipp...

 

Gruß

Geschrieben

Gerne

War mal auf einer Schulung bei Carsten Rachfahl (hoffe das ich den Namen hier nennen darf) und der präsentierte damit.

Nur leider hatte ich damals vergessen zu fragen wie man diese Ansicht hinbekommt.

Falls Du die Tacho-Ansicht meinst, die kann man über die kleinen Pfeile (">") am rechten Rand erreichen.

Natürlich darf man den geschätzten MVP Kollegen hier erwähnen. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du nur den IOMeter Tacho haben möchtest:

 

Den findest Du unter 'Results Display'. Einfach neben dem gewünschten Wert und Balken auf den kleinen Pfeil am rechten Fensterrand klicken

 

 

... zu langsam, ich werde alt :)

bearbeitet von Dunkelmann
Geschrieben (bearbeitet)

Perfekt, habe Ihn gefunden, vielen Dank und einen guten Rutsch

 

Gruß aus Dortmund


Sorry, habe doch noch mal eine Frage.

Wie stelle ich den Worker ein damit ich eine Liveansicht bekomme?

Bekomme das nicht hin, er zeigt mir im Tacho nur bei Stop den Wert an

bearbeitet von memphis1
Geschrieben

Für das Rumspielen mit Storage-QoS würde ich einen 4k sequenziellen worker nehmen.

 

Für einen mehr oder weniger realitätsnahen Test gibt es bspw. das IOMix Profil im Downloadbereich von heise. Besser sind natürlich historische Daten aus der eigenen Umgebung.

 

Falls Du es noch nicht kennst, werfe ich mal das Tool 'TestFileCreator' von Open-E in die Runde.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...