Jump to content

Server 2012 R2 - Virtuelle Desktops


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich möchte meinen Thin Clients Virtuelle Desktops zu Verfügung stellen.  

Ich bin nun so weit, dass ich Sammlungen und virtuelle Desktops bereits erstellt habe.

Meine Frage ist nun:

 

Gibt es eine Möglichkeit eine Verbindung zu den virtuellen Desktops aufzubauen, ohne Web Access nutzen zu müssen?

Ich dachte eigentlich an eine einfache RDP-Sitzung..

Allerdings lande ich damit lediglich auf dem Server und nicht in den virtuellen Desktops.

Wenn ich mich über RDP direkt über die IP-Adresse auf einen der Desktops verbinde, könnte ich mir doch den Server sparen und einfach auf einen normalen Client verbinden?!

 

Ich hoffe ihr könnt mich von der Leitung holen..

 

Grüße

Tim

 

Geschrieben

Danke Dunkelmann!

Ich gehe davon aus, dass ich mich anschließend einfach via RDP verbinden soll/kann?!

Wenn das so ist, bekomme ich folgenden Fehler:

post-72597-0-18652100-1482853491_thumb.jpg

Zuvor war eine Verbindung mit der gleichen Kennung möglich, was mMn ein Berechtigungsproblem ausschließt.

 

 

Ergänzend von mir - ich hoffe nicht, das du Sitzungsbasiert und Virtuellen Desktop auf dem gleichen RDS im Mix eingerichtet hast.

 

;)

 

Nein, ist ausschließlich auf virtuellen Computern basierend :)

 

Grüße

Tim

 

 

 

Geschrieben

Du verbindest Dich direkt mit dem Broker?

 

Ja.

 

 

Was ist, außer dem Broker-FQDN, noch in der RDP Datei definiert und welchen Ursprung hat die RDP Datei?

 

Habe dort nichts definiert. Das ist die default Datei, die bei einer Verbindung erzeugt wird.

Geschrieben

Eventuell den Broker oder die RDS Dienste auf dem Broker mal neu starten.

 

Mit "mstsc.exe /v:[broker]" (ohne /admin bzw. /console) solltest Du eigentlich in die VDI Collection umgeleitet werden. Sofern das Redirect ordentlich konfiguriert ist.

Am besten mit einem einfachen Domänen-Benutzer probieren. Wenn es nicht funktioniert, solltest Du auf dem Broker eine entsprechnde Fehlermeldung im Log finden.

Geschrieben

So, die Kuh ist vom Eis!

 

Es funktioniert tatsächlich wie in dem Link der ersten Antwort beschrieben.

Danke nochmal hierfür!

 

Man muss nur darauf achten, die Sammlungs ID und nicht den Sammlungsnamen zu verwenden.

 

Grüße

Tim

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...