Connor0308 0 Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Hallo Community, ich habe lange Zeit auf einen WHS2011 gesetzt, diesen jedoch kürzlich mit dem Kauf einen neuen Servers in den Ruhestand geschickt. Als BS habe ich mich für ein Windows Server 2016 Essentials entschieden, auch um mich nach und nach darin einarbeiten zu können. Dieses habe ich für den Ersteinsatz in den eigenen vier Wänden auch ganz zufriedenstellend konfigurieren können. Allerdings stoße ich auf ein für mich seltsames Verhalten - es werden am Client (Windows10) in verschiedenen Ordnern Kopien existierender Dateien nach dem Muster Dateiname Dateiname - Kopie Dateiname - Kopie (1) ... angelegt. Dabei werden über den Zeitverlauf immer mehr Kopien angelegt. Leider habe ich trotz intensiver Suche nichts gefunden, was ich mit diesem Fehler in Verbindung bringen kann. Kann mir einer von Euch sagen, was hier passiert? Im Voraus danke ich Euch, Gruß, Connor
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Moin, so ganz verstehe ich dein Problem leider nicht - entstehen die Kopien auf dem Client oder dem Server, in welchem Ordner? Virenfreiheit / Trojaner geprüft? Welchen AV im Einsatz? ;)
Sunny61 833 Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Sind auf den Clients Dateiversionen konfiguriert? https://support.microsoft.com/de-de/help/17128/windows-8-file-history https://www.netzwelt.de/news/142871-windows-8-dateiversionsverlauf-aktivieren-dateien-wiederherstellen.html http://www.wintotal.de/dateiversionsverlauf-unter-windows-8/ 1
Connor0308 0 Geschrieben 9. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Moin zurück, danke für Deine Antwort und Denkanstöße. Die Kopien werden auf einem Win10 Client erstellt, auf dem Desktop und in mindestens 3 Clouddienstordnern. Der Client läuft mit Bitdefender 2017, der Server ist noch auf Windows Defender - wird aber auch nur über die Clients gefüttert. Gruß, Connor Der Hinweis mit dem Dateiversionsverlauf koennte es sein. Die Funktion hatte ich nachtraeglich im Server deaktiviert, hatte aber nichts mehr am Client gemacht. Das schaue ich mir heute abend nach der Arbeit noch einmal an. Gruß, Connor
Beste Lösung Connor0308 0 Geschrieben 10. Dezember 2016 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Danke an alle für die Vorschläge. Letztlich hatte @Sunny61 den richtigen Riecher. Die Dateiversionsverläufe waren auf dem Server deaktiviert, jedoch am Client noch aktiviert. Dieses führte dann zu den beschriebenen Problemen. Das Problem ist damit gelöst. Euch ein angenehmes Wochenende, Gruß, Connor.
Sunny61 833 Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden