florian_ried 0 Geschrieben 12. Oktober 2016 Melden Geschrieben 12. Oktober 2016 Guten Tag, folgender Fall: Alle Benutzer arbeiten auf 5 verschiedenen Terminalservern (WinServer 2012 R2). Auf diesen Terminalserver ist folgende Richtlinie aktiv: Windows-Komponenten/Remotedesktopdienste/Remotedesktopsitzungs-Host/Geräte- und Ressourcenumleitung Zwischenablageumleitung nicht zulassen Aktiviert Somit ist die Zwischenablage komplett deaktiviert. Wir benötigen dies, da unsere SSL-Benutzer z.B. von Ihrem Rechner zu Hause auf diesem Terminalserver arbeiten und somit die Zwischenablage auf keinen Fall aktiviert sein darf. Auf der anderen Seite arbeiten gleichzeitig Benutzer auf dem gleichen Terminalserver, welche sich in der Firma an einem Arbeitsplatz befinden und die Zwischenablage dringend benötigen. Habt ihr eine Idee, wie wir die beschriebene Situation lösen können? Wir haben leider keinen Einfluss auf die Rechner der SSL-Benutzer. Hier können keine Einstellungen, Konfigurationen etc. vorgenommen werden. Es handelt sich um private Rechner. Vielen Dank im Voraus!
testperson 1.857 Geschrieben 12. Oktober 2016 Melden Geschrieben 12. Oktober 2016 Hi, da wird dir AFAIK nur die Möglichkeit bleiben mit 2 verschiedenen Farmen zu arbeiten. Eine für extern ohne Zwischenablage und eine für intern mit Zwischenablage. Gruß Jan
muenster 16 Geschrieben 12. Oktober 2016 Melden Geschrieben 12. Oktober 2016 Moin, die Verbindung unterscheidet doch zwischen intern und extern, darauf müsste sich doch ein WMI Filter setzen lassen und danach die Auswahl ob die eine oder die andere Richtlinie zur Geltung kommt.
florian_ried 0 Geschrieben 12. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2016 Moin, die Verbindung unterscheidet doch zwischen intern und extern, darauf müsste sich doch ein WMI Filter setzen lassen und danach die Auswahl ob die eine oder die andere Richtlinie zur Geltung kommt. Hört sich sinnvoll an. Aber wie wäre dies dann konkret umzusetzen?...
muenster 16 Geschrieben 12. Oktober 2016 Melden Geschrieben 12. Oktober 2016 Vllt. gibt dieser Link http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/filtern-von-gruppenrichtlinien-anhand-von-benutzergruppen-wmi-und-zielgruppenadressierung/ einen kleinen Einstieg.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden