Jump to content

Hyper-V Speicherbeschleunigung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sind momentan auch keine SSD's vorhanden, aber ein paar Platten-Einschübe im Storage frei. In die könnte man es SSD's reinschieben und HotData drauf legen, dafür brauche ich natürlich noch eine Logik die das macht. Leider bietet der Hersteller von dem Storage selber das nicht an.

was für ein Storagesystem ist es denn jetzt? Unterliegt das der Geheimhaltung oder ist das peinlich oder warum willst du dazu nix sagen?

wie gesagt, die Logik könntest du mit ZFS bauen.

 

Server <->ISCSI<->FreeNAS mit SSDs<->ISCSI<->"streng geheimes SAN-Gerät"

 

Das würde dich sogar unabhängig vom eigentlichen SAN-Hersteller machen.

bearbeitet von magheinz
Geschrieben

Auf welcher Hardware läuft das open-e?

Wenn das Budget für ein Enterprise Storage zu knapp ist, könnte vielleicht ein anderes Storage OS mit SSD Cache helfen. Slots sind ja noch frei.

 

magheinz hat ja schon öfters seine Vorliebe für FreeNAS eingeworfen ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...