AliBaba 10 Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 Hallo in die Runde. Habe hier eine Aufgabe zu lösen, wo Ich irgendwie nicht weiter komme. Wir haben 3 Domänencontroller laufen, wobei der eine in China steht. Jetzt wollen wir einen Chinaadmin erstellen und dem Berechtigungen geben für den DC in China. Dem habe Ich unter Objektverwaltung zuweisen Berechtigungen erteilt. Konnte mich aber mit dem User nicht am DC in China anmelden. Unter lokale Richtlinien habe ich den User manuell in die "remote anmelden zulassen" hinzugefügt. Jetzt kann er sich anmelden aber die ganzen Verwaltungstools nicht starten. Ich will eigentlich, dass der auf dem Server die eigene OU verwaltet. oder hab ich in dem Ganzen einen Denkfehler.?! Danke schon mal.
testperson 1.860 Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 Hi, ja. Installiere dem "Chinaadmin" die RSAT Tools fürs AD und delegiere Ihm entsprechend die Berechtigungen auf die OU. Er wird / muss die Änderungen ja zwangsweise auf allen DCs machen. Bzw. selbst wenn er nur auf dem "ChinaDC" ändert, repliziert dieser ja sämtliche Änderungen an euere anderen DCs. Gruß Jan
NorbertFe 2.283 Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 Der Denkfehler ist, dass du nicht Admin auf nur einem dc sein kannst. Bist du es auf einem, bist du es auf allen. ;)
AliBaba 10 Geschrieben 27. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2016 (bearbeitet) überzeugt :) werde jetzt auf eine Testmaschine die Tools installieren und mal testen. Vielen dank. super funktioniert! danke.. bearbeitet 27. Mai 2016 von AliBaba
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden