Bridaric 10 Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Mahlzeit zusammen, wir haben momentan ein großes Problem mit der Exchange 2010 Management Console und der Management Shell auf einem Server 2008 R2 Standard. Beides funktioniert kurioserweise plötzlich nicht mehr. Es wurden schon mehrere Neustarts gemacht und IIS7 Einstellungen (SSL und Authentifizierung) mit anderen Exchange Servern verglichen auch AD Gruppenmitgliedschaften überprüft. Der Exchange Server läuft aber ansonsten einwandfrei. Auch OWA und die Default Web Site macht keinerlei Probleme. Kann ein Upgrade von Trend Micro Worry Free Business Security auf die Neue Version 9 SP2 damit etwas zu tun haben? Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, da wir sonst bei anderen Exchange Servern diese Problematik nicht hatten. Ansonsten ist auch eigentlich nichts besonderes auf dem Server passiert. Habe noch von einer Lösung gelesen, dass WinRM IIS Extension Feature neu zu installieren oder wegzulassen. Das werde ich heute abend mal ausprobieren. Hoffe es können vieleicht noch ein paar Leute weitere Tipps geben, was man vieleicht noch Probieren könnte. Danke.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Läuft Trend Micro in der Default Website oder in einer eigenen?
Bridaric 10 Geschrieben 26. April 2016 Autor Melden Geschrieben 26. April 2016 Es gibt ein Virtuelles Verzeichnis im IIS7, welches OfficeScan heißt. Also nicht direkt in der Default Web Site.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Es gibt ein Virtuelles Verzeichnis im IIS7, welches OfficeScan heißt. Also nicht direkt in der Default Web Site. Und die haben auch unterschiedliche Ports an den Bindungen nehme ich an, oder? :) Ansonsten sicher, dass nichts weiteres geändert wurde?
Bridaric 10 Geschrieben 26. April 2016 Autor Melden Geschrieben 26. April 2016 Und die haben auch unterschiedliche Ports an den Bindungen nehme ich an, oder? :) Ansonsten sicher, dass nichts weiteres geändert wurde? OfficeScan http 8059, https 4343. Ein paar Windows Updates sind sicherlich hinzugekommen, aber ansonsten kann ich da nichts benennen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Eventuell ein Proxy, der da irgendwo dazwischen funkt?
JoachimH 0 Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Hallo, prüf mal die SystemProxy-Einstellungen: netsh winhttp show proxy
Bridaric 10 Geschrieben 26. April 2016 Autor Melden Geschrieben 26. April 2016 (bearbeitet) Hallo, prüf mal die SystemProxy-Einstellungen: netsh winhttp show proxy Aktuelle WinHTTP-Proxeinstellungen: Direktzugriff <kein Proxyserver>. Mir ist ansonsten kein Proxy bekannt. Auf dem Server läuft eigentlich nur Exchange 2010, WFBS 9 SP2 Dashboard und Dell OpenManage. bearbeitet 26. April 2016 von Bridaric
Sunny61 833 Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Was sagt der Inhalt der HOSTS-Datei?
Bridaric 10 Geschrieben 26. April 2016 Autor Melden Geschrieben 26. April 2016 (bearbeitet) Was sagt der Inhalt der HOSTS-Datei? Gerade am Exchange und DC geprüft. Steht nur Standard Text drin. Also Clean. Gerade festgestellt, dass IPv6 in der Netzwerkkarte des Exchange Servers deaktiviert war. Können solche Probleme evtl. dadurch entstehen? Seit Exchange 2010, darf das ja eigentlich nicht deaktivert werden. bearbeitet 26. April 2016 von Bridaric
NorbertFe 2.283 Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Ja! Mach das mal wieder an ;)
Beste Lösung Bridaric 10 Geschrieben 27. April 2016 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 27. April 2016 (bearbeitet) Morgen zusammen. Gute Nachrichten ;) Also das Aktivieren des IPv6 Protokolls in der Netzwerkkarte alleine und Neustart, hat das Problem noch nicht gelöst. Aber nachdem ich diese beiden Artikel* nacheinander durchgeführt habe, funktionierte wieder alles einwandfrei. Es waren anscheinend mehrere Fehler aufeinmal. * http://www.testlabs.se/blog/?p=1778 * http://www.administrator.de/contentid/145070 bearbeitet 27. April 2016 von Bridaric
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden