Jump to content

Exchange 2013 LB für SMTP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

heute habe ich dann doch mal ein kleines Problem, da wir hier eine bestehende Lösung übernommen haben.

 

Der alte DL hat den SMTP Relay direkt auf einen von 2 Servern einer DAG gelegt, im Störungs / Wartungsfall ist der natürlich nicht erreichbar, die Landschaft soll aber hochverfügbar sein....

 

Jetzt suche ich eine Lösung (Software / Hardware) welche ich dazwischen schalten kann, um auch hier ein Loadbalancing zu realisieren, ich möchte aber die Quell IP sehen. Herausforderung dabei ist aber, dass ich wahrscheinlich nicht auf eine 2 Arm Lösung umstellen kann, ohne das komplette Netz umzubauen.

 

Irgendwer noch eine Idee?

 

Gruss
J

Geschrieben

Hi,

 

2 Arm meint (zumindest bei uns) dass die Exchange Server nicht im gleichen Netz stehen, wie die Server welche Mails senden wollen / sollen...

Ich hatte mir bereits A10 und Kemp angeschaut, beide brauchen verschiedene Subnetze, oder lese ich die Dokumentation falsch?

 

Gruss
J

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...