Kuddel071089 9 Geschrieben 23. März 2016 Melden Geschrieben 23. März 2016 Hallo zusammen, ich habe mir ein Task erstellt, der eiun Powershell-Skript startet, welches die NTFS-Berechtigungen auf unserem FileServer auswertet. Wenn ich das Script in der PS ISE starte funktioniert alles wunderbar. Jetzt habe ich einen Task erstellt, damit alles automatisch läuft. Programm/Skript: C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe Argumente hinzufügen: -command "\\DOMAIN\DFS\Standort1\Powershell\Inventur\ntfsberechtigungen_v0.1.ps1" Der Task soll unabhänging von der Benutzeranmeldung ausgeführt werden. Als User ist mein Admin-Account hinterlegt. Der Task startet, ist aber aber nach 2 Sek. schon fertig. "Mit höchsten Privilegien ausführen" habe ich auch schon versucht. Hat jmd eine Idee ? Danke schon einmal
ChrisRa 42 Geschrieben 23. März 2016 Melden Geschrieben 23. März 2016 Powershell Execution-Policy? Hast du als Argument schon mal nur den Pfad eingetragen?
ssd_rider 2 Geschrieben 23. März 2016 Melden Geschrieben 23. März 2016 Höchstwahrscheinlich kann es sein, dass im Skript selber etwas nicht stimmt. Außerdem kannst du solche Tasks auch als SYSTEM-User ausführen lassen. Was ich noch empfehlen kann, wäre wenn du dir eine Batch Datei machst in der du das Skript startest.
Kuddel071089 9 Geschrieben 23. März 2016 Autor Melden Geschrieben 23. März 2016 ich habe es jetzt per batch startskrip versucht powershell -noexit & "\\DOMAIN\DFS\StanodrtA\Powershell\Inventur\ntfsberechtigungen_v0.1.ps1" es wird powershell gestaret aber, das skript läuft nicht an
ssd_rider 2 Geschrieben 23. März 2016 Melden Geschrieben 23. März 2016 (bearbeitet) @echo off cd <Verzeichnis> powershell.exe <skript> <parameter> Ich mache es immer so. Ich würde Skripts nicht über das Netzwerk starten sondern lokal auf dem Fileserver. Dann hast du auch keine Probleme bezüglich Skript übers Netzwerk starten (Execution-Policys) usw. bearbeitet 23. März 2016 von ssd_rider
Beste Lösung Kuddel071089 9 Geschrieben 23. März 2016 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 23. März 2016 @echo off cd <Verzeichnis> powershell.exe <skript> <parameter> Ich mache es immer so. Ich würde Skripts nicht über das Netzwerk starten sondern lokal auf dem Fileserver. Dann hast du auch keine Probleme bezüglich Skript übers Netzwerk starten (Execution-Policys) usw. Hab das Skript jetzt lokal abgelegt und per CMD wie von dir beschrieben gestartet, Funktioniert. Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden