Jump to content

Exchange 2010 On-Premise -> Exchange Online


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo, ich will demnächst eine kleine lokale Exchange 2010 Umgebung (1 Standort, 40 Postfächer, 2 Terminal-Server div. Laptops und natürlich jede Menge Smartphones) zu Exchange Online migrieren. Nach Abschluss der Migration soll der lokale Exchange deinstalliert werden. Nun habe ich mir die in Frage kommenden Migrationsmöglichkeiten durchgelesen: Übernahmemigration und Hybridmigration. Letztere Variante scheint mir schon deshalb sympatischer, weil während der Migrationsphase beide Welten SMTP-mäßig erreichbar sind und ich somit nach und nach umstellen kann. Also tendiere ich dazu. Oder würdet Ihr bei dieser Größe eher zu Variante 1 tendieren und die Migration z.B. an einem Wochenende planen? Habt Ihr Erfahrungen mit diesen beiden Migrationspfaden und wozu würdet Ihr mir raten?

 

Die Smartphone-Konten werde ich neu erstellen müssen, aber was ist mit den Outlook-Profilen? Was muss ich beachten, wenn ich SSO haben will?

 

Danke!

 

Nico

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...