StefanWe 14 Geschrieben 21. März 2016 Melden Geschrieben 21. März 2016 Hallo, Ich versuche verzweifelt die Unterschiede zu verstehen. In allen Produkten scheint FIM dabei zu sein. DirSync und AAD Sync gehen in Azure Connect auf. Aber vermutlich die gleichen Tools nur neuer Name? kann man einfach von DirSync zu AAD Sync updaten? Woran erkennt man den Unterschied wenn die Produkte bereits installiert sind?
olc 18 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 (bearbeitet) Hi Stefan, korrekt, AADConnect löst die alten Tools ab. Neue Funktionen sind unter anderem die leichtere Integration von ADFS durch AADConnect, neue Filtermöglichkeiten ohne in die Tiefe der miis-Menüs zu gehen usw. Kurz gesagt: die alten Tools werden zusammengeführt und nicht weiter entwickelt. An AADConnect kommst Du also nicht mehr vorbei. Eine Migration ist möglich, schau einmal hier hinein: https://azure.microsoft.com/en-us/documentation/articles/active-directory-aadconnect-dirsync-upgrade-get-started/ Viele Grüße olc bearbeitet 24. März 2016 von olc
StefanWe 14 Geschrieben 24. März 2016 Autor Melden Geschrieben 24. März 2016 Gehört denn der FIM immer noch mit dazu? Was ja bei DirSync und AADSync noch der Fall ist. Oder wird er auch komplett durch einen Wizard ersetzt?
olc 18 Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 (bearbeitet) Hi Stefan, ich vermute Du meinst den miisclient? FIM war noch nie Teil der Sync Tools, nur die Filter-Komponente. Der miisclient ist abgespeckt dabei. Dafür kannst Du den MIM Connector für komplexere Szenarien verwenden. Was genau möchtest Du denn erreichen? Viele Grüße olc bearbeitet 24. März 2016 von olc
StefanWe 14 Geschrieben 24. März 2016 Autor Melden Geschrieben 24. März 2016 (bearbeitet) Hi Stefan, ich vermute Du meinst den miisclient? FIM war noch nie Teil der Sync Tools, nur die Filter-Komponente. Der miisclient ist abgespeckt dabei. Dafür kannst Du den MIM Connector für komplexere Szenarien verwenden. Was genau möchtest Du denn erreichen? Viele Grüße olc Habs mir grad im Lab angesehen. Ok, ich dachte immer der mii ist quasi der FIM. Egal ob Dirsync oder ein anderer. Jedenfalls wird in sämtlichen Artikeln immer FIM geschrieben. Aber der mii ist bei AD Connect auf jeden Fall auch dabei ;) Es gibt derzeit kein Ziel. Ich schau es mir nur an und arbeite mich ein wenig tiefer in das Thema ein um Wissenslücken zu schließen. Vielen Dank. bearbeitet 24. März 2016 von StefanWe 1
Beste Lösung olc 18 Geschrieben 25. März 2016 Beste Lösung Melden Geschrieben 25. März 2016 Genau, der miisclient ist nur etwas beschnitten im Vergleich zu früher. BTW: wenn Du AAD Premium lizenziert, ist der Microsoft Identity Manager (MIM, ehrm. FIM) damit inklusive. Damit kannst Du dann komplexe IdM Szenarien abbilden. Viele Grüße olc
NeMiX 76 Geschrieben 25. März 2016 Melden Geschrieben 25. März 2016 Wenn du gerade damit anfängst, dann am besten direkt mit AAD Connect an und mach bitte keine Express Installation. Gibt da je nach Version immer nette Bugs wo dir der Installer abbricht und du dann eine halbfertige ADFS/AAD Connect Installation vorfindest. Die beiden anderen Tools werden nicht mehr weiterentwickelt aber noch supported.
Doso 77 Geschrieben 27. März 2016 Melden Geschrieben 27. März 2016 FIM stirbt und wird durch MIM ersetzt, auch im Zusammenspiel mit Sharepoint (ab 2016).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden