Jump to content

Neue 2012R2 Lizenz zusammen mit alten 2008 Lizenzen


Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe nochmals eine Frage zur Lizenzierung. Es gab ja vor einiger Zeit das Thema, das wenn ich einem Host eine 2012 Lizenz zuweise, ich Ihm keine schon vorhandenen 2008 Lizenzen zusätzlich zuweisen darf.

Das ganze wurde aus den PURS abgeleitet, welche sich in der Laufzeit des Threads ein paa Mal verändert haben. Hier der Thread.

Nun kauf ich ja neu und es gelten die Produktbestimmungen und nciht mehr die PURs. Die damals diskutierten Passagen finde ich jetzt nicht. Es war ja damals schon "umstritten".

Wie sieht es jetzt mit den neuen Bestimmungen aus? Hat sich was an dem Thema geändert?

Habe nur folgendes auf Seite 7 der Poduktbestimmungen von März 2016 gefunden. Bin mir aber nicht schlüssig was das aussagt.

3. Rechte zur Nutzung anderer und niedrigerer Versionen
Für jede berechtigte Kopie oder Instanz ist der Kunde berechtigt, anstelle der lizenzierten Version eine Kopie oder Instanz einer früheren Version, einer anderen zulässigen Sprachversion oder einer anderen verfügbaren Plattformversion (beispielsweise 32 Bit oder 64 Bit) oder einer zulässigen niedrigeren Edition zu erstellen, zu speichern, zu installieren, auszuführen oder auf diese zuzugreifen. Es gelten nach wie vor die Nutzungsrechte für die lizenzierte Version. Lizenzen für frühere Versionen und niedrigere Editionen erfüllen nicht die Lizenzanforderungen für ein Produkt.

Konkretes Szenario bei mir.

 

Virtualisierung mit VMWare ESXi als Host.

2xWin2012R2 soll neu gekauft werden für 4 zusätzliche 2012R2 VMs auf den Host. 2 schon vorhandene Windows 2008 VMs sollen weiter laufen. Zur Lizenzierung  dieser, sollen die vorhandene Lizenzen genommen werden, bzw. werden ja aktuell dazu genommen. Vorliegende Lizenzart ist 2x WinSvr Std 2008 DSP.

 

Passende CALs werden natürlich ebenfalls gekauft für Server 2012.

 

Vielen Dank.

 

 

Geschrieben

Warum solltest  Du einem Virtualisierungs-Host keine anderen Lizenzen zuweisen dürfen? Du willst ja auch kein Downgrade machen, sonder nimmst vorhandene 2008-Lizenzen.

Das mit CALs hat Du schon richtig erkannt. Ich sehe keine Probleme.

Geschrieben

Ich hätte da auch keine Probleme gesehen, bzw. nicht mal drüber nachgedacht. Aber in dem verlinkten Thread wurde das teilweise anders gesehen. Am liebsten wäre mir, wenn die neuen Produktbestimmungen keine Unschärfen mehr aufweisen. Norbert sagt hier z.B. auch das es nicht erlaubt sein würde.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...