blub 115 Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Dann haben wir ja die Ursache Wdigest ist ein Authentisierungsprotokoll mit dem großen Nachteil, dass Passwörter unverschlüsselt im Arbeitsspeicher abgelegt werden bzw. im Profil gespeichert werden und damit mit einfachen Hackertools leicht auslesbar sind. Es gab schon andere Threads hier an Board, die zeigen, dass Windows2003 DCs und Windows10 Clients nicht mehr fehlerfrei zusammenarbeiten. Empfohlene Lösung: Update des DCs auf mindestens 2008R2, besser gleich auf 2012R2 blub
Marco31 37 Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Ich glaube nicht dass es daran liegt... Wir haben das gleiche Problem, aber die DC's laufen auf Win2008 R2....
blub 115 Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Ein gleiches Verhalten muss ja nicht unbedingt die exakt gleiche Ursache haben: Zieh dir bitte auch eine Logdatei, Ist die protokollierte Meldung dieselbe wie oben("digest format")? Läuft der referenzierte Zeitserver sauber? (gibt es Replikationsprobleme, sind die Eventlogs sauber, ist das Patchlevel aktuell??? etc., etc......).
Marco31 37 Geschrieben 10. August 2016 Melden Geschrieben 10. August 2016 Mal ein kleines Update meinerseits; ich musste wegen eines anderen Problems bei unseren Clients den Proxy manuell (netsh winhttp set proxy) setzen, vorher war dieser immer nur beim Benutzer per GPO (Internet-Explorer) eingetragen. Und siehe da, seitdem Windows 10 diesen Eintrag hat gab es (seit jetzt 3 Wochen) nicht mehr einen Fall von merkwürdigen Zeitumstellungen. Es scheint also damit zusammen zu hängen, dass Windows mit einer fehlenden Internet-Verbindung nicht ganz zufrieden ist. Zumal ich die Zeitumstellungs-Problematik auch bei einer neu installierten Maschine beobachtet habe, die noch keine Internet-Verbindung hatte. Bleibt zwar immer noch die Frage wo genau das Problem zu suchen ist, aber vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen.
Marco31 37 Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 (bearbeitet) Hier ein Artikel von MS der das Problem unter Win10 1511 beschreibt und auch Workarounds beschreibt. Ist also definitiv ein Problem in Windows 10 und tritt dann auf, wenn beim Systemstart keine Internet-Verbindung verfügbar ist. https://support.microsoft.com/en-us/kb/3160312?sd=rss&spid=18165 Mich würde mal interessieren ob der Fehler mit dem Redstone-Update behoben ist (ich habe derzeit keinerlei Lust das selbst zu testen ;) ) bearbeitet 16. August 2016 von Marco31
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 (bearbeitet) Wo ist hier? ;) Ah da. bearbeitet 16. August 2016 von NorbertFe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden