Jump to content

Nach Windows Updates dauerte es ca. 1 Stunde bis man wieder auf den Datenstore zugreifen konnte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Windows Server 2012R2

Exchange 2016

 

Nach Winrod Updates (die letzten der 2 Monate) dauerte es fast 2 Stunden bis wieder auf den Datenstore zugegriffen werden konnte.

Man konnte auch nicht auf die ECP Oberfläche zugreifen.

 

Loginfenster kam noch, nach Login Fehler

 

 

Nun geht es wieder, ich traue mich gar nicht den Server wieder neu zu starten.

 

in der ECP Oberfläche schaut alles Normal aus.

Das Datastore Verzeichniss hat relativ wenig Logfiles.

Das V15/Login Verzeichniss ist ca. 17 GB groß (ist das Normal)

 

In den Eventlog sehe ich Primär den Fehler:

 

Schwerwiegender Kommunikationsfehler im Windows-Prozessaktivierungsdienst bei einem Prozess für den Anwendungspool "MSExchangeRpcProxyFrontEndAppPool". Die Prozess-ID ist "8736". Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.

 

Schwerwiegender Kommunikationsfehler im Windows-Prozessaktivierungsdienst bei einem Prozess für den Anwendungspool "MSExchangeOWAAppPool". Die Prozess-ID ist "8132". Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.

 

Schwerwiegender Kommunikationsfehler im Windows-Prozessaktivierungsdienst bei einem Prozess für den Anwendungspool "MSExchangeOABAppPool". Die Prozess-ID ist "8940". Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.

 

 

Fehlermeldung in der Exchange Power Shell  (wenn ich nur die Powershell starte ist alles ROT)

 

 

AUSFÜHRLICH: Verbindung mit servername.domänenname.local wird hergestellt.
New-PSSession : [servername.domänenname.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "servername.domänenname.local" ist folgender Fehler
aufgetreten: Zugriff verweigert Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ New-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Microsoft.Excha ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
   gTransportException
    + FullyQualifiedErrorId : AccessDenied,PSSessionOpenFailed
AUSFÜHRLICH: Verbindung mit servername.domänenname.local wird hergestellt.
New-PSSession : [servername.domänenname.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "servername.domänenname.local" ist folgender Fehler
aufgetreten: Zugriff verweigert Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ New-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Microsoft.Excha ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
   gTransportException
    + FullyQualifiedErrorId : AccessDenied,PSSessionOpenFailed
AUSFÜHRLICH: Verbindung mit servername.domänenname.local wird hergestellt.
New-PSSession : [servername.domänenname.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "servername.domänenname.local" ist folgender Fehler
aufgetreten: Zugriff verweigert Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ New-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Microsoft.Excha ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
   gTransportException
    + FullyQualifiedErrorId : AccessDenied,PSSessionOpenFailed
AUSFÜHRLICH: Verbindung mit servername.domänenname.local wird hergestellt.
New-PSSession : [servername.domänenname.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "servername.domänenname.local" ist folgender Fehler
aufgetreten: Zugriff verweigert Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ New-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Microsoft.Excha ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
   gTransportException
    + FullyQualifiedErrorId : AccessDenied,PSSessionOpenFailed
AUSFÜHRLICH: Verbindung mit servername.domänenname.local wird hergestellt.
New-PSSession : [servername.domänenname.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "servername.domänenname.local" ist folgender Fehler
aufgetreten: Zugriff verweigert Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ New-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Microsoft.Excha ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
   gTransportException
    + FullyQualifiedErrorId : AccessDenied,PSSessionOpenFailed
Fehler beim Herstellen der Verbindung zu einem Exchange-Server am aktuellen Standort.
Geben Sie den vollqualifizierten Domänennamen des Servers ein, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.:
AUSFÜHRLICH: Verbindung mit  wird hergestellt.
New-PSSession : Der Parameter "ConnectionUri" kann nicht gebunden werden. Der Wert
"http:///powershell?serializationLevel=Full;ExchClientVer=15.1.225.42;clientApplication=ManagementShell;TargetServer="
kann nicht in den Typ "System.Uri" konvertiert werden. Fehler: "Ungültiger URI: Der Hostname konnte nicht analysiert
werden."
In Zeile:1 Zeichen:30
+ New-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Microsoft.Excha ...
+                              ~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidArgument: (:) [New-PSSession], ParameterBindingException
    + FullyQualifiedErrorId : CannotConvertArgumentNoMessage,Microsoft.PowerShell.Commands.NewPSSessionCommand
Geschrieben

ja, es geht wieder alles ohne Probleme

 

 

aber in den Eventlogs sind unendlich viele Fehler...

ganz verschiedene Sachen.

 

 

und das bei einer Frisch reinstallierten Domäne und einem frisch installierten Exchange, ohne Datenübernahme, sondernimport per PST files.

 

 

gaaaanz gaaaanz komisch

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...