Jump to content

Frage zu Hyper-V import


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hey ich bekomm beim hyper V import als Fehler:

die prozessoreinstellungen für den virtuellen Computer "bla bla" sind nicht mit dem physiches Computer "test" kompatibel.

 

Wenn Sie diesen virtuellen Computer migrieren möchten müssen Sie ihn zunächst herunterfahren. Nach dem HErunterfahren können Sie den virtueleln Computer migrieren. 

Alternativ können Sie ihn auch exportieren und anschließend auf dem physischen Zielcomputer mit den korrekten prozessoreinstellungen importieren.

 

WAS hier los?
Was heißt korrekte prozessoreinstellungen?

bearbeitet von RobDust
Geschrieben

Moin,

 

es ist der Hersteller und/oder die Prozessorversion/-revision gemeint.

AMD <-> Intel geht nicht live zu migrieren.

Auch beim selben Hersteller kann es zwischen verschiedenen CPU Versionen Probleme geben. Da hilft es, die CPU Kompatibilität in den VM Eigenschaften zu aktivieren.

Geschrieben

Moin,

 

du musst hier mehrere Dinge unterscheiden. Was du offenbar versuchst, ist eine Live Migration: Verschieben einer laufenden VM von einem Host zum anderen. Ein Ex- oder Import ist etwas anderes.

 

EIne Live Migration geht nur, wenn die Prozessorarchitektur und die wesentlichen CPU-Features identisch sind, wie Dunkelmann schon sagt. Siehe dazu auch:

 

[Was die Prozessorkompatibilität in Hyper-V wirklich tut | faq-o-matic.net]
http://www.faq-o-matic.net/2013/09/23/was-die-prozessorkompatibilitt-in-hyper-v-wirklich-tut/

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Moin,

 

Es reicht ggf. schon wenn die CPU Revision unterschiedlich ist, damit es nicht mehr funktioniert. Vor allem der SCVMM ist da sehr genau.

 

das hat mit bestimmten Verwaltungsprogrammen rein gar nichts zu tun. Der Bluescreen tritt in dem Moment auf, wo eine VM eine Funktion anspricht, die auf der CPU nicht vorhanden ist.

 

Für "normale" Dienste spricht nichts dagehen, pauschal das Kompatibilitäts-Häkchen zu setzen. Es gibt m.W. auf Servern nur wenige Fälle, in denen erweiterte CPU-Features einen Unterschied machen, z.B. verschlüsselungsintensive Applikationen, die bestimmte Algorithmen verwenden.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...