Michi777 12 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Liebe Community! Unsere sekundäre alte Domäne wurde nun von UPC auf Easynames transferiert, wo auch die Neue liegt. Seit dem kommt immer wieder folgender Sicherheitshinsweis im Outlook: "Der Name auf dem Sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nicht mit dem Namen der Website überein". Bereits erledigt\Infos: DNS Host A Eintrag für autodiscover.domäne.at ins Leere gemacht (nicht vergebene IP). Im IIS ein selbstsiginiertes Zertifikat mit autodiscover.domäne.at erstellt Tritt derweil nur bei mir (WIN 10) auf Nslookup zeigt schon auf die Nirvana IP Kein autodiscover DNS Eintrag bei Easynames Bitte um Hilfestellung, wie ich das schnell beheben kann (kein externes Zertifikat von Nöten). Bin in der Vergangenheit schon mal lange bei so einem Problem gehangen; Im Anhang ein Bild davon. Vielen Dank im Voraus!CB-Thema: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1560557&p=18485459#post18485459 bearbeitet 16. Februar 2016 von Michi777
datmox 26 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Wieso wusste ich sofort, dass ich den gleichen Thread im CB-Forum finde? Du kapierst es nicht, oder?!
testperson 1.860 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 - Split DNS + korrekte URLs - Trusted Zertifikat kaufen Könnte dein damaliges "hängen" evtl. mit dem aus deiner Sicht nicht nötigen "externen" Zertifikat zusammenhängen?
Michi777 12 Geschrieben 16. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Da ich das bisher noch nie musste (wohl zeitlich überschnitten & Selbstzertifizierung):Wie kann ich das mit Split DNS leicht verstehen?Wo, Wie und mit welchen Infromationen fordere ich das Zertifikat und wo trage ich es ein (IIS, Exchange oder Easyname)?PS: Denke es musste nur etwas Zeit vergehen, nun kommt die Meldung nicht mehr - jetzt greift wohl der IP Trick ins Nirvana für autodiscover; bearbeitet 16. Februar 2016 von Michi777
monstermania 53 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Schau mal hier: https://www.psw-group.de/newsletter/splitDNS.pdf Da wird die Split DNS- und Exchange-Einrichtung dazu sehr gut schritt für schritt erklärt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden