Nastert 0 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Hallo zusammen, heute beschäftigt mich mal das Thema VPN. Eingesetzt wird Windows 7 Shrew VPN Client V: 2.2.2 Fritz VPN Fritzbox 7362 SL von 1&1 Und zwar habe ich das Problem, dass der Tunnel ca. 1 Stunde hält und dann abbricht... Log Shrew Client: config loaded for site 'xxxxxxxxxx.myfritz.net'attached to key daemon ...peer configurediskamp proposal configuredesp proposal configuredclient configuredlocal id configuredremote id configuredpre-shared key configuredbringing up tunnel ...network device configuredtunnel enabledsession terminated by gatewaytunnel disabled Log Fritzbox: 12.02.16 14:54:43 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server12.02.16 13:43:35 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt.12.02.16 13:43:06 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server12.02.16 12:07:44 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt.12.02.16 11:51:58 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde getrennt. Ursache: 9 Dead Peer Detection12.02.16 10:49:16 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt.12.02.16 09:56:29 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde getrennt. Ursache: 9 Dead Peer Detection12.02.16 08:56:16 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt.15.02.16 16:38:32 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server15.02.16 14:18:07 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt.15.02.16 14:17:04 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde getrennt. Ursache: 9 Dead Peer Detection15.02.16 13:14:27 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt.15.02.16 13:06:32 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde getrennt. Ursache: 1 Lifetime expired15.02.16 10:17:31 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt.15.02.16 10:15:45 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde getrennt. Ursache: 9 Dead Peer Detection15.02.16 08:13:20 VPN-Verbindung zu xxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt. Die Key Lifetime in dem Shrewclient in Phase 1 steht auf 86400 secs und in Phase 2 auf 28800 Secs. Die Daten laufen auch ganz normal, ich kann über den VPN Surfen und auch auf die Weboberfläche zugreifen. Hat jemand eine Idee
zahni 587 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Trage mal bei beiden Life times 3600 ein. Die FB will in Firmware-Versionen immer ein Phase 2 Rekeying alle 3600 Sec. machen. Das klappt mit machen IPSEC-Clients nicht. Android kann das z.B. überhaupt nicht. Die Life time wurde übrigens in den neueren Versionen der Firmware verlängert.
Nastert 0 Geschrieben 16. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2016 habe jetzt die lifetime auf 3600 in Phase 1 und 2 im shrewclient eingestellt. mal testen ob es jetzt: 12:50 bis um 13:50 oder länger hält :D
zahni 587 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Sonst mal den AVM-VPN-Cleint probieren. http://avm.de/service/vpn/praxis-tipps/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unter-windows-einrichten-fritzfernzugang/
Nastert 0 Geschrieben 16. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2016 würde ungerne den VPN Client von Fritz nehmen, aber deine Einstellungen haben anscheinend etwas gebraucht. 3600 scheint zu passen, VPN läuft seit 12:50 durch
zahni 587 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Schön, danke für die Rückmeldung.
RobDust 11 Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 Hey, haben exakt das selbe Problem. Ist das gelöst worden endgültig? Welche Life time muss wo angepasst werden?
zahni 587 Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 Bitte keine Overtakes. Was ist denn Deine Frage? Die Fritzbox macht nichts anders. Du musst nur einen funktionierenden VPN-Client nehmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden