Robinho1986 1 Geschrieben 12. Februar 2016 Melden Geschrieben 12. Februar 2016 (bearbeitet) Morgen zusammen, ich würde gerne einer OU einen bestimmten Bildschirmschoner zuweisen. Ich habe die entsprechenden *.SCR Datien per GPO in %SYSTEMROOT%SysWOW64 kopiert und entsprechende GPOs konfiguriert. Bestimmten Bildschirmschoner erzwingen aktiviert und Pfad hinterlegt Zeitlimit für Bildschirmschoner eingestellt Bildschirmschoner aktivieren aktiviert LOOPBACK Modus aktiviert leider erhalte ich folgende Fehlermeldung :(, die Weiten des Internets konnte mir bisher keine schlüssige Erklärung geben. Gruß bearbeitet 12. Februar 2016 von Robinho1986
Sunny61 833 Geschrieben 12. Februar 2016 Melden Geschrieben 12. Februar 2016 Und die Dateien sind auch wirklich in dem Folder? Hast Du das manuell auf dem Client kontrolliert?
Robinho1986 1 Geschrieben 12. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2016 (bearbeitet) ja, Dateien liegen im Ordner :) habe den Bildschirmschoner auch manuell ohne Probleme auf dem System testen können. Es scheint auch einer irgendwie erkannt zu werden, leider als untitled. bearbeitet 12. Februar 2016 von Robinho1986
Sunny61 833 Geschrieben 12. Februar 2016 Melden Geschrieben 12. Februar 2016 (bearbeitet) Mit dem ausführenden Benutzerobjekt funktioniert das auch ganz sicher? EDIT: Leg/kopier die Dateien mal in einen anderen Ordner. bearbeitet 12. Februar 2016 von Sunny61
Robinho1986 1 Geschrieben 12. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2016 (bearbeitet) also laut rsop.msc ist alles wie gewollt eingestellt, wenn die Dateien in einem anderen Verzeichnis liegen, bekomme ich den gleiche Fehler. Wenn ich den Bildschirmschoner manuell Teste/Installiere funktioniert es wunderbar. Mich wundert es, dass der Schoner als untitled erkennt wird. bearbeitet 12. Februar 2016 von Robinho1986
Sunny61 833 Geschrieben 12. Februar 2016 Melden Geschrieben 12. Februar 2016 also laut rsop.msc ist alles wie gewollt eingestellt, wenn die Dateien in einem anderen Verzeichnis liegen, bekomme ich den gleiche Fehler. Wenn ich den Bildschirmschoner manuell Teste/Installiere funktioniert es wunderbar. Mich wundert es, dass der Schoner als untitled erkennt wird. Und weshalb muss der Loopback aktiviert sein? Die Dateien per Computer-GPO auf die Clients kopieren (am besten ein eigenes Verzeichnis anlegen), die Benutzereinstellungen dann für den Bildschirmschoner aktivieren.
Robinho1986 1 Geschrieben 12. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2016 Loopback Damit der Bildschirmschoner unabhängig vom angemeldeten User immer aktiv ist
Sunny61 833 Geschrieben 12. Februar 2016 Melden Geschrieben 12. Februar 2016 Loopback Damit der Bildschirmschoner unabhängig vom angemeldeten User immer aktiv ist OK, und was ist mit dem Rest? Teste es doch einfach mal, nur so kannst Du dich an die Fehlerquelle heran arbeiten.
Robinho1986 1 Geschrieben 12. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2016 (bearbeitet) bin dabei, werde berichten :) Danke also, habe die Dateien in einen separaten Ordner abgelegt, gleicher Fehler. Es wird auch ein Hintergrund erkannt, leider als untitled. Sehr seltsam! an einem produktiv Client funktioniert es nun, am Test-Rechner nicht, denke dies vernachlässige ich mal :) bearbeitet 12. Februar 2016 von Robinho1986
daabm 1.431 Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Zum Thema "ich brauche Loopback für den Bildschirmschoner": http://evilgpo.blogspot.de/2012/03/how-to-save-my-screen.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden